Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Stolze Kita-Kinder beim Großelternnachmittag auf der Birkener Höhe

Kürzlich konnte der Großelternnachmittag der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wieder stattfinden. Rund 200 Gäste kamen in die Turnhalle der Grundschule. Stolz zeigten die Mädchen und Jungen ihren Omas und Opas im Anschluss an verschiedene Aufführungen ihre Kindertagesstätte.

Beim Großelternnachmittag in der Kita St. Elisabeth schlüpften die Mädchen und Jungen in die Rolle von Bauernhoftieren. (Fotos: Einrichtung)

Birken-Honigsessen. Ende April fand das erste Mal nach der Pandemie wieder ein Großelternnachmittag in der Kindertagesstätte St. Elisabeth (Kita) auf der Birkener Höhe statt. Alle fünf Gruppen der Einrichtung feierten diesen Nachmittag gemeinsam mit rund 200 Gästen in der nahegelegenen Turnhalle der Christophorus-Grundschule.

Viel Spaß hatten die Kinder gemeinsam mit ihren Großeltern bei der Aufführung von "Bauer Klaus". Dabei schlüpften die Kleinen in die Rolle von Bauernhoftieren und untermalten ihren Auftritt mit Gesang rund um die Geschichten auf dem Hof von Bauer Klaus. Gemeinsam mit Oma und Opa ging es dann in die Kita. Die Kinder, die keine Gelegenheit hatten, ihre Großeltern einzuladen, konnten Tanten, Nachbarn oder andere Bezugspersonen einladen. In der Kita selbst gab es dann von den Eltern gebackenen Kuchen und andere Leckereien. Ganz stolz führten die Kinder ihre Gäste durch die einzelnen Gruppen und konnten einmal alles rund um ihre Kita zeigen. Begeistert waren dabei nicht nur die Kinder, sondern auch die Großeltern und andere Gäste. Dank des Großelternnachmittags hatten sie die Möglichkeit, diesen Nachmittag in vollen Zügen zu genießen. (PM/KathaBe)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchen Koblenzer DRK-Rettungswache

Hoher Besuch auf der Rettungswache "Rechte Rheinseite": Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin ...

Vorschulkinder Friesenhagen entdeckten den Regenwald

Für die Wolfgang-Trupke-Stiftung stehen die Kinder an erster Stelle, denn "Kinder sind unsere Zukunft", ...

AKTUALISIERT: Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Fensdorf schwer verletzt

Wie die Polizei mitteilt, hat sich in Fensdorf am frühen Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall mit einer ...

Walpurgiswanderung auf dem Hexenweg entpuppte sich als Zugpferd in die Region

Eine Art "Punktlandung" erlebten am vergangenen Sonntag (30. April) die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

AKTUALISIERT: Schlag gegen die 'Ndrangheta auch im Raum Koblenz und Westerwald

Europaweiter Großeinsatz: Mit einem großen Polizeiaufgebot haben am Mittwochvormittag (3. Mai) Durchsuchungen ...

Förderung in Höhe von mehr als 42.000 Euro für Kreativprojekt der Jugendkunstschule

Gute Nachrichten aus Berlin: Die Jugendkunstschule Altenkirchen des Kultur-/Jugendkulturbüros Haus Felsenkeller ...

Werbung