Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Vorschulkinder Friesenhagen entdeckten den Regenwald

Für die Wolfgang-Trupke-Stiftung stehen die Kinder an erster Stelle, denn "Kinder sind unsere Zukunft", sagt der Stifter Wolfgang Trupke. Aus diesem Grund lud die Wolfgang-Trupke-Stiftung kürzlich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Friesenhagen St. Anna zu einem tollen Vorschulprojekt in die Mehrzweckhalle ein.

Die Kids lernten viel Spannendes über den Regenwald. (Foto: privat)

Friesenhagen. Im Mittelpunkt des Projektes stand die kunterbunte Vielfalt des Regenwaldes. Wo liegt eigentlich der Regenwald, was leben dort für Tiere und wie sieht eine echte Kakaobohne aus und schmeckt Kakao eigentlich direkt süß? Die liebevoll gestalteten Stationen beantworteten diese Fragen und zeigten die Reise des Kakaos und die Tiere des Dschungels. Die Mädchen und Jungen stellten ihre Geschicklichkeit beim Wimmelbild-Dosenwerfen oder Ringwerfen unter Beweis.

In vier Fühlboxen schärften die Kinder ihren Tastsinn und suchten im Dschungelgras Körner wie die Paviane. In einer kleinen Dschungeloase ruhten sich die jungen Entdecker aus und lauschten einer Geschichte. Natürlich waren die Vorschulkinder nach diesem Exkurs in den Regenwald durstig und hungrig. Jana Weber, Janine Koch, Claudia Schlemper und Steffi Löcherbach, die ehrenamtlich für die Stiftung tätig waren, luden die Mädchen und Jungen zu einem leckeren Frühstück mit Brezeln, Muffins und Rohkost ein. Die Kinderaugen leuchteten bei der Geschenkübergabe, welche verbunden war mit den besten Wünschen für einen tollen Schulstart.



Jana Weber und Janine Koch freuten sich über das gute Gelingen des Vorschulprojektes. Die Kinder spielerisch und forschend zum Lernen zu ermutigen, ist das Ziel der Kinderprojekte; darin sind sich die beiden Initiatorinnen einig. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Fensdorf schwer verletzt

Wie die Polizei mitteilt, hat sich in Fensdorf am frühen Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall mit einer ...

Neuer Kinderarzt in Altenkirchen: Prof. Dr. Fritz Haverkamp praktiziert seit Anfang Mai

Die kinderärztliche Versorgung in der Region Altenkirchen wird gestärkt. Seit dem 2. Mai praktiziert ...

Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ruft zum Wettbewerb "Zahnputz-Stars“ auf

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchen Koblenzer DRK-Rettungswache

Hoher Besuch auf der Rettungswache "Rechte Rheinseite": Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin ...

Stolze Kita-Kinder beim Großelternnachmittag auf der Birkener Höhe

Kürzlich konnte der Großelternnachmittag der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen wieder ...

Walpurgiswanderung auf dem Hexenweg entpuppte sich als Zugpferd in die Region

Eine Art "Punktlandung" erlebten am vergangenen Sonntag (30. April) die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Werbung