Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ruft zum Wettbewerb "Zahnputz-Stars“ auf

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ausgeschriebenen Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars“ für die zweiten bis vierten Klassen hin. Schulklassen mit den bis zum 23. Juni meisten eingesendeten Rückmeldungen winken Geldpreise zwischen 80 und 120 Euro für die Klassenkassen.

(Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Beim Zahnarzt ist nach der Untersuchung nur das zu Schuljahresbeginn ausgehändigte Rückmeldeformular ausgefüllt abzugeben. Die Zahnarztpraxis übernimmt die Weiterleitung an die AGZ. Sollte die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung bis zu vier Monate zurückliegen, kann das ausgefüllte Rückmeldeformular über die Zahnarztpraxis nachgereicht werden.

Auch wer das Formular nicht mehr greifbar hat, kann mitmachen: Allen Eltern der Kinder in den Grundschulklassen zwei bis vier hat die AGZ Altenkirchen zu dem in Rheinland-Pfalz bekannten "Verweisungssystem“ Max-Schrubbel QR-Code-Etiketten zukommen lassen, um an die wichtigen halbjährlichen Kontrolluntersuchungen der Kinder beim Hauszahnarzt des Vertrauens zu erinnern. Der QR-Code leitet automatisch auf die regionale Seite der Internetpräsenz der AGZ Altenkirchen, Inhaber der Seite ist die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Rheinland-Pfalz (www.lagz-rlp.de). Dort zu finden ist unter anderem das Rückmeldeformular der regionalen AGZ Altenkirchen.



Auch ohne Verwendung des QR-Codes ist ein direkter Zugang zu dem Bereich möglich, und zwar über den Link. Die ausgefüllten Formulare werden von den Zahnarztpraxen regelmäßig an die AGZ Altenkirchen gesendet. Weitere Informationen und Rückfragen: Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Altenkirchen, Tel. 02681/812715, E-Mail an jugendzahnpflege@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Schlechter Schlaf und seine Folgen – Vortrag beim Siegener Forum Gesundheit

Genügend und gesunder Schlaf sind enorm wichtig für die körpereigene Abwehr und das Abspeichern von Informationen ...

Freusburger Kita-Kinder besuchen die Tierklinik in Betzdorf

Die Projektteilnehmer der Teilzeitauszubildenden Franziska Eggert im Kampe beschäftigen sich seit einiger ...

Allgemeinmediziner verstärkt das MVZ auf dem Siegener Rosterberg

Das ist eine gute Nachricht angesichts der angespannten hausärztliche Versorgungslage in Siegen und Umgebung: ...

Neuer Kinderarzt in Altenkirchen: Prof. Dr. Fritz Haverkamp praktiziert seit Anfang Mai

Die kinderärztliche Versorgung in der Region Altenkirchen wird gestärkt. Seit dem 2. Mai praktiziert ...

AKTUALISIERT: Radfahrerin bei Verkehrsunfall in Fensdorf schwer verletzt

Wie die Polizei mitteilt, hat sich in Fensdorf am frühen Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall mit einer ...

Vorschulkinder Friesenhagen entdeckten den Regenwald

Für die Wolfgang-Trupke-Stiftung stehen die Kinder an erster Stelle, denn "Kinder sind unsere Zukunft", ...

Werbung