Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Freusburger Kita-Kinder besuchen die Tierklinik in Betzdorf

Die Projektteilnehmer der Teilzeitauszubildenden Franziska Eggert im Kampe beschäftigen sich seit einiger Zeit mit dem Thema "Hunde“. Natürlich eröffnet sich nach langem Beschäftigtem mit dem Thema die Frage: "Was machen Hunde eigentlich, wenn sie krank sind?“ Auf der Suche nach der Antwort sind sie am richtigen Ort gelandet – der Tierklinik in Betzdorf.

Numu wurde intensiv untersucht. (Fotos: Kita Wirbelwind)

Kirchen. Die Tiermedizinische Fachangestellte Neele Kalthoff hat den Kindern die Türen zu der Tierklinik in Betzdorf geöffnet. Die Kinder hatten ihren "Projekthund Numu“ (Stofftier) mitgebracht, der nach einer intensiven Untersuchung die Diagnose bekam: Wunden in den Ohren. Infolgedessen wurden diese fachmännisch von Kindern verbunden. Auch am Bein des Hundes hat ein Kind während der Untersuchung eine Wunde feststellen können. Um einen Knochenbruch auszuschließen, machten sich alle Beteiligten auf den Weg zum Röntgenzimmer. Dort hat jedes Kind Schutzkleidung und eine genaue Einweisung bekommen, wie ein Röntgengerät überhaupt funktioniert.

Zum Glück hatte der Hund keinen erkennbaren Bruch und auch diese Wunde konnte behandelt werden. Plötzlich erhielte Nele einen Notruf! Sie berichtete, dass sie und die Kinder gebraucht werden, da eine Katze übrig gebliebene Ostereier gegessen hatte. Gemeinsam wurde sich auf eine Operation vorbereitet, eine Schutzhaube für die Haare ist hier zwingend erforderlich, genauso wie die nötigen OP-Materialien und –Besteck. Dann wurde es ernst, denn im "Operationssaal“ angekommen, lag der Kater (Stofftier) in Narkose gelegt, friedlich schlafend, auf dem Tisch. Die Kinder konnten abwechselnd mithilfe der OP-Materialien, die Ostereier aus dem Mund des Katers herausziehen. Nachdem der Kater aus der Narkose erwacht war, ging es ihm schon viel besser und die Kinder konnten stolz, da sie ein Tier retten durften, zurück zur Kita fahren. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Allgemeinmediziner verstärkt das MVZ auf dem Siegener Rosterberg

Das ist eine gute Nachricht angesichts der angespannten hausärztliche Versorgungslage in Siegen und Umgebung: ...

Altenkirchener Fachmarktzentrum: Bebauungsplan geht in die dritte Offenlage

Und weiter geht es im bürokratischen und offenbar nicht enden wollenden Vorspiel für den Bau des Fachmarktzentrums ...

Erneut kam es auf der A 3 bei Krunkel zu einem schweren Verkehrsunfall: Eine Person verstarb

Am Mittwoch (3. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 18.45 Uhr alarmiert. ...

Schlechter Schlaf und seine Folgen – Vortrag beim Siegener Forum Gesundheit

Genügend und gesunder Schlaf sind enorm wichtig für die körpereigene Abwehr und das Abspeichern von Informationen ...

Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ruft zum Wettbewerb "Zahnputz-Stars“ auf

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Neuer Kinderarzt in Altenkirchen: Prof. Dr. Fritz Haverkamp praktiziert seit Anfang Mai

Die kinderärztliche Versorgung in der Region Altenkirchen wird gestärkt. Seit dem 2. Mai praktiziert ...

Werbung