Werbung

Pressemitteilung vom 03.05.2023    

Allgemeinmediziner verstärkt das MVZ auf dem Siegener Rosterberg

Das ist eine gute Nachricht angesichts der angespannten hausärztliche Versorgungslage in Siegen und Umgebung: Im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in der Wichernstraße 40 hat eine allgemeinmedizinische Praxis eröffnet.

Im MVZ Jung-Stilling eröffnete eine allgemeinmedizinische Praxis unter der Leitung von Jochen Meyer. Über die Ergänzung im ärztlichen Versorgungsangebot freut sich MVZ-Geschäftsführerin Jessica Pfeifer. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Geleitet wird die neue Praxis von Jochen Meyer (45). Der gebürtige Siegener ist gelernter Internist, absolvierte seine fachärztliche Ausbildung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling bei Prof. Dr. Joachim Labenz. Anschließend war er bereits als Gastroenterologe im MVZ tätig – seinerzeit noch in der Sandstraße. Nach einer zweijährigen Weiterbildung zum Allgemeinmediziner ist er nun zurück auf dem Rosterberg und blickt, wie er sagt, mit Freude seiner künftigen Aufgabe entgegen: "Mit einem motivierten Praxisteam wollen wir alles dafür tun, unsere Patienten optimal zu versorgen.“

Die Medizinischen Versorgungszentren des Diakonie Klinikums leisten mit 24 Facharztpraxen aus 17 Disziplinen an den Standorten Siegen, Freudenberg, Weidenau, Kreuztal, Betzdorf und Olpe ein umfassendes, wohnortnahes Diagnose- und Therapieangebot. "Mit der Einrichtung einer ersten allgemeinmedizinischen Praxis in unserem MVZ betreten wir ein Stück weit Neuland“, sagt Geschäftsführerin Jessica Pfeifer, die sich gleichfalls über die Rückkehr von Jochen Meyer freut. „Wir leisten damit einen starken Beitrag, damit sich die hausärztliche Unterversorgung in der Region etwas entspannt.“ (PM)






Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Fachmarktzentrum: Bebauungsplan geht in die dritte Offenlage

Und weiter geht es im bürokratischen und offenbar nicht enden wollenden Vorspiel für den Bau des Fachmarktzentrums ...

Erneut kam es auf der A 3 bei Krunkel zu einem schweren Verkehrsunfall: Eine Person verstarb

Am Mittwoch (3. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 18.45 Uhr alarmiert. ...

Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Anlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine ...

Freusburger Kita-Kinder besuchen die Tierklinik in Betzdorf

Die Projektteilnehmer der Teilzeitauszubildenden Franziska Eggert im Kampe beschäftigen sich seit einiger ...

Schlechter Schlaf und seine Folgen – Vortrag beim Siegener Forum Gesundheit

Genügend und gesunder Schlaf sind enorm wichtig für die körpereigene Abwehr und das Abspeichern von Informationen ...

Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege ruft zum Wettbewerb "Zahnputz-Stars“ auf

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Werbung