Werbung

Nachricht vom 03.05.2023    

Erneut kam es auf der A 3 bei Krunkel zu einem schweren Verkehrsunfall: Eine Person verstarb

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (3. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 18.45 Uhr alarmiert. Erneut ging es auf die Autobahn A 3 in Richtung Köln. Bei Kilometer 56 zwischen der Anschlussstelle Neuwied und dem Rastplatz Epgert war es zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Der Pkw mit den jungen Frauen blieb auf Seite liegen (Bilder: kkö)

Krunkel. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass sich ein Pkw überschlagen hatte. In dem Fahrzeug befanden sich zwei junge Frauen, beide 18 Jahre jung. Die Fahrerin wurde durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr gerettet. Für die Beifahrerin kam leider jede Hilfe zu spät. Sie verstarb noch im Fahrzeug. Wie der stellvertretende Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mitteilte, hat die Rettungsgasse vorbildlich funktioniert.

Die Feuerwehren sperrten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab. Weitere Kräfte stellten mit verschiedenen Löschmitteln den Brandschutz sicher. Aus dem verunfallten Pkw liefen die Betriebsstoffe, darunter auch Benzin, aus. Dieses wurde durch die Feuerwehr aufgefangen und die Batterie des Fahrzeuges entfernt. Die Feuerwehr baute zur Gegenfahrbahn hin einen Sichtschutz auf.

Wie die Polizei vor Ort mitteilte, verlor die Fahrzeuglenkerin aus ungeklärter Ursache auf dem linken Fahrstreifen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, überschlug sich und stieß mit einem Lkw auf dem mittleren Fahrstreifen zusammen. Für die Unfallaufnahme wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Der Verkehr wurde bereits frühzeitig an der Anschlussstelle Neuwied abgeleitet. Der Stau, der sich hinter der Unfallstelle gebildet hatte, konnte nach den ersten Maßnahmen einspurig an der Unfallstelle vorbei geführt werden.



Die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen waren unter der Leitung von Thomas Schäfer, Wehrführer Horhausen, mit rund 45 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Die Wehrleitung der VG machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Neben den Feuerwehren waren zwei Rettungswagen sowie ein Notarzt vor Ort. Die Autobahnpolizei Montabaur war mit mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Anlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine ...

Altenkirchener Schüler werden sich Gefahren im Verkehr bewusst

Kinder sind noch nicht in der Lage, die Geschwindigkeit und den Bremsweg eines Fahrzeugs richtig einzuschätzen. ...

Gedenkkreuz in Wissen zerstört - Zeugen gesucht

In Wissen wurde in der Pirzenthaler Straße ein aufgestelltes Gedenkkreuz aus dem Jahr 1906 wurde von ...

Altenkirchener Fachmarktzentrum: Bebauungsplan geht in die dritte Offenlage

Und weiter geht es im bürokratischen und offenbar nicht enden wollenden Vorspiel für den Bau des Fachmarktzentrums ...

Allgemeinmediziner verstärkt das MVZ auf dem Siegener Rosterberg

Das ist eine gute Nachricht angesichts der angespannten hausärztliche Versorgungslage in Siegen und Umgebung: ...

Freusburger Kita-Kinder besuchen die Tierklinik in Betzdorf

Die Projektteilnehmer der Teilzeitauszubildenden Franziska Eggert im Kampe beschäftigen sich seit einiger ...

Werbung