Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2007    

Beleuchtete Fenster in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird es in Wallmenroth wieder die Aktion "Beleuchtetes Fenster" - auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung.

Wallmenroth. Auf vielfachen Wunsch von Einwohnerinnen und Einwohnern soll auch in diesem Jahr in Wallmenroth wieder die Aktion „Beleuchtetes Fenster“ stattfinden. Dazu wird zum vierten Mal an 24 Dezembertagen jeden Abend in einem anderen Haus ein weihnachtlich geschmücktes Fenster erleuchtet. Dieses kann draußen von interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern zwischen 17 Uhr und 18 Uhr betrachtet werden.
Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger zum gemeinsamen Singen und/oder Musizieren, Verzehren von Weihnachtsgebäck und Trinken von Tee oder Glühwein. Mitmachen beim Gestalten dieses "Lebendigen Adventskalenders" kann jeder. Auch Vereine oder Gruppen sind eingeladen, an einem Abend ein Fenster zu schmücken und Freunde, Bekannte und interessierte Miteinwohner willkommen zu heißen.
So kommt man in der Vorweichnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft sich, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht aufraffen würde.
Interessierte melden sich zur Terminabstimmung bitte bis 22. November unter Telefon 88 22. Eine Liste mit Angaben über Zeitpunkt und Ort der geschmückten bzw. erleuchteten Fenster wird danach öffentlich bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Über Zukunft des Kreises diskutiert

Um die politische und wirtschaftliche Situation des Kreis Altenkirchen ging es in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Farrenberg siegte beim Abangeln

Für den ASV Altenkirchen ist für dieses Jahr die Saison vorbei. Beim Abangeln siegte Horst Farrenberg. ...

Neue Buswartehäuser in Rettersen

Zwei neue Buswartehäuschen wurden jetzt rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit in Rettersen an ...

Viel Stimmung beim Oktoberfest

Beim Oktoberfest in Hasselbach gab es allerlei Kurzweil - und natürlich auch bayerisches Bier und Haxen. ...

Burglahrer machten Herbstputz

Herbstputz in Burglahr. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg freute sich, dass zahlreiche Helfer gekommen ...

Eine neue Top-Adresse für Gourmets

Die "Alte Post" in Wissen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Jetzt wurde das Hotel nach ...

Werbung