Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2007    

Beleuchtete Fenster in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird es in Wallmenroth wieder die Aktion "Beleuchtetes Fenster" - auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung.

Wallmenroth. Auf vielfachen Wunsch von Einwohnerinnen und Einwohnern soll auch in diesem Jahr in Wallmenroth wieder die Aktion „Beleuchtetes Fenster“ stattfinden. Dazu wird zum vierten Mal an 24 Dezembertagen jeden Abend in einem anderen Haus ein weihnachtlich geschmücktes Fenster erleuchtet. Dieses kann draußen von interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern zwischen 17 Uhr und 18 Uhr betrachtet werden.
Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger zum gemeinsamen Singen und/oder Musizieren, Verzehren von Weihnachtsgebäck und Trinken von Tee oder Glühwein. Mitmachen beim Gestalten dieses "Lebendigen Adventskalenders" kann jeder. Auch Vereine oder Gruppen sind eingeladen, an einem Abend ein Fenster zu schmücken und Freunde, Bekannte und interessierte Miteinwohner willkommen zu heißen.
So kommt man in der Vorweichnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft sich, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht aufraffen würde.
Interessierte melden sich zur Terminabstimmung bitte bis 22. November unter Telefon 88 22. Eine Liste mit Angaben über Zeitpunkt und Ort der geschmückten bzw. erleuchteten Fenster wird danach öffentlich bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden

Seit den frühen Montagmorgenstunden (27. Oktober 2025) wurde die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. ...

Weitere Artikel


Viel Musik bei der Seniorenfeier

Mit viel Musik und Schwung war die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Oberirsen gespickt. Begonnen hatte ...

Gesundes schmeckt richtig lecker

Das war eine tolle Woche für die Grundschüler in Oberlahr. Sie erfuhren, dass Gesundes auch lecker schmeckt ...

Neues Heimatjahrbuch erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2008 ist erschienen. Auf 352 Seiten wird anspruchsvolle ...

Viele Verletzte bei Gasattacke

Abruptes Ende einer großen Party: Gegen 0.30 wurde am Sonntagmorgen eine Reizgasttacke auf die Vampire-Party ...

Der Postmann mit den Süßigkeiten

Zwei Jungs aus Schweden, die derzeit in Schürdt zu Besuch sind, ist Postbote Werner Kuhnle aus Mehren ...

Barbara prägte die Jugendabeit

Kein Zweifel: Barbara Schrödinger hat Spuren hinterlassen - in der Jugendarbeit der evangelsichen Kirchengemeinden ...

Werbung