Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2023    

Schulweg- und Geschwindigkeitskontrollen: Polizei Altenkirchen ahndet mehrere Verstöße

Am Mittwoch (3. Mai) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in der Siegener Straße in Altenkirchen Schulweg- und Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei ahndeten die Polizisten eine ganze Reihe von Verstößen von der Geschwindigkeitsüberschreitung über Fahren ohne Gurt bis zum Fahren ohne Führerschein.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Bei der Schulwegkontrolle am Vormittag konnte ein 16-jähriger Jugendlicher festgestellt werden, der ein Kleinkraftrad führte, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Zudem hatten insgesamt drei Verkehrsteilnehmer den Sicherheitsgurt nicht angelegt. Der Fahrer eines Kleintransporters führte ein betriebsbereites Radarwarngerät im Fahrzeug mit. Am Nachmittag konnten im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle insgesamt zwölf Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten hatten. Gegen die Betroffenen wurden Verwarnungs- oder Bußgeldverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


U 19 Wisserland im Viertelfinale gegen Eisbachtal mit einem 0:3 ausgeschieden

Konnte man Eisbachtal im letzten Jahr in der 4. Pokalrunde noch im Elfmeterschießen besiegen, war man ...

Recycling im Kreis Altenkirchen: Aus Frittierfett wird jetzt Ökostrom

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Mit der Kreis-VHS das geheime Leben des Waldes erkunden

Durch Deutschlands bekanntesten Förster, Peter Wohlleben, ist bekannt, dass unser Wald viel mehr ist ...

Gedenkkreuz in Wissen zerstört - Zeugen gesucht

In Wissen wurde in der Pirzenthaler Straße ein aufgestelltes Gedenkkreuz aus dem Jahr 1906 wurde von ...

Altenkirchener Schüler werden sich Gefahren im Verkehr bewusst

Kinder sind noch nicht in der Lage, die Geschwindigkeit und den Bremsweg eines Fahrzeugs richtig einzuschätzen. ...

Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Anlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine ...

Werbung