Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2023    

Recycling im Kreis Altenkirchen: Aus Frittierfett wird jetzt Ökostrom

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse Abfallarten, die meist im Restmüll oder sogar im Abfluss landen. Um das zu vermeiden, bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen (AWB) jetzt die Annahme von verbrauchten Speisefetten an.

In Altenkirchen und Nauroth können Fette und Öle abgegeben werden. (Foto: AWB)

Kreis Altenkirchen. Speiseöl und Speisefett sind energiereiche Ressourcen. Um sie im Sinne des Klimaschutzes zu recyceln, gibt es ab sofort an den Wertstoffhöfen in Nauroth und Altenkirchen spezielle Sammelbehälter für Frittierfette und Speiseöle. Privathaushalte können somit ab sofort ihre gebrauchten Frittierfette und Speiseöle aus der Küche zu Hause sammeln und dann am Wertstoffhof abgeben.

Folgende Altspeisefette aus dem Küchenbereich können abgegeben werden: Frittierfett, Frittieröl, Fonduefett, Fettrückstände aus der Bratpfanne, Mayonnaise, Öl von eingelegten Lebensmitteln, Butter und Margarine (unverpackt).

Das Handling bzw. Anlieferungsprocedere ist vor Ort wie folgt:
Speisefett: Anlieferung in haushaltsüblichen und verschlossenen Kunststoffbehältnissen; die Behältnisse werden komplett abgegeben und der Verwertung zugeführt.
Speiseöl (flüssig): Anlieferung in gut verschlossenen Gebinden aller Art und Umfüllen vor Ort in die Spezialtonne.



Statt verstopfter Abflussrohre, belasteter Abwässer sowie Ressourcenver-schwendung von Rohstoffen, werden die Altspeisefette und -öle mit Hilfe dieser Nachhaltigkeitsinitiative in grüne Energie umgewandelt. Die gesammelten Materialien werden modernen Recyclinganlagen zugeführt und dort zunächst aufbereitet sowie anschließend in Biogasanlagen zur Stromgewinnung eingesetzt. Darüber hinaus werden sie Altfette auch zur Herstellung von CO₂-neutralem Biodiesel genutzt.

„Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen geht hiermit einen weiteren Schritt Richtung praktiziertem Klimaschutz“, so Werkleiter Werner Schumacher.

Für weitere Fragen steht Abfallberater Stefan Jung sehr gerne zur Verfügung: abfallberatung@awb-kreis-ak.de oder (02681) 813070. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Mit der Kreis-VHS das geheime Leben des Waldes erkunden

Durch Deutschlands bekanntesten Förster, Peter Wohlleben, ist bekannt, dass unser Wald viel mehr ist ...

Gegner und Befürworter der B8-Umgehungen kommen ins Gespräch

"Noch lange nicht genug geschwätzt!" Das Motto, das die Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen im ...

"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft ...

U 19 Wisserland im Viertelfinale gegen Eisbachtal mit einem 0:3 ausgeschieden

Konnte man Eisbachtal im letzten Jahr in der 4. Pokalrunde noch im Elfmeterschießen besiegen, war man ...

Schulweg- und Geschwindigkeitskontrollen: Polizei Altenkirchen ahndet mehrere Verstöße

Am Mittwoch (3. Mai) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in der Siegener Straße in Altenkirchen ...

Gedenkkreuz in Wissen zerstört - Zeugen gesucht

In Wissen wurde in der Pirzenthaler Straße ein aufgestelltes Gedenkkreuz aus dem Jahr 1906 wurde von ...

Werbung