Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2023    

Mit der Kreis-VHS das geheime Leben des Waldes erkunden

Durch Deutschlands bekanntesten Förster, Peter Wohlleben, ist bekannt, dass unser Wald viel mehr ist als eine Ansammlung besonders großer Pflanzen. Auf die Suche nach dem geheimen Leben des Waldes begibt sich auch eine geführte Wanderung der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.

(Symbolbild: pixabay.com)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am Samstag, 13. Mai, zu einer naturkundlichen Waldführung ein. „Das geheime Leben des Waldes“ ist das Thema. Die Wanderung erkundet mit allen Sinnen den Wald, in dem es vieles zu entdecken gibt.

Die Teilnehmer erwartet ein spannender Nachmittag im heimischen Wald, in dem so viele beeindruckende Dinge geschehen: Wie kommunizieren Bäume? Wann sind Bäume heimisch? Wer lebt im Wald in Familien? Wie kommt das Wasser in die Blätter? Was bedeutet sozialer Wohnungsbau im Wald? Wer lebt im Dunkeln? Wie merken Bäume, dass der Frühling kommt? Wer gewinnt das Rennen ans Licht – Buche oder Eiche?

Auf all diese Fragen wird die circa dreistündige Waldführung unter der Leitung von Petra Lux Antworten geben. Die Länge der Wegstrecke beträgt circa zwei Kilometer, der gemeinsame Treffpunkt ist um 14 Uhr der Hotelpark Westerwaldtreff Oberlahr.



Die Waldführung ist für Erwachsene konzipiert, junge Menschen ab 12 Jahren können gerne teilnehmen. Die Teilnahme kostet 19 Euro. Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, 02681-812212 oder kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


Gegner und Befürworter der B8-Umgehungen kommen ins Gespräch

"Noch lange nicht genug geschwätzt!" Das Motto, das die Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen im ...

"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft ...

Heimatgeschichte für Groß und Klein: Saisonstart in der Museumsscheune Helmenzen

Vom Flachs zum Leinen, Handwerksberufe und deren Handwerkszeug oder einfache Küchenhelfer zu Omas Zeiten: ...

Recycling im Kreis Altenkirchen: Aus Frittierfett wird jetzt Ökostrom

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

U 19 Wisserland im Viertelfinale gegen Eisbachtal mit einem 0:3 ausgeschieden

Konnte man Eisbachtal im letzten Jahr in der 4. Pokalrunde noch im Elfmeterschießen besiegen, war man ...

Schulweg- und Geschwindigkeitskontrollen: Polizei Altenkirchen ahndet mehrere Verstöße

Am Mittwoch (3. Mai) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in der Siegener Straße in Altenkirchen ...

Werbung