Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2023    

Osterweg in Gebhardshain war voller Erfolg - Pläne für 2024 laufen

In der Woche vor und nach Ostern wurde am Ortsrand von Gebhardshain der erste Osterweg gestaltet. Der Weg sollte Groß und Klein ansprechen und so die Leidensgeschichte Jesu in neun Mitmachstationen mit allen Sinnen erleben lassen.

Die Menschen beteiligten sich aktiv. (Foto: Bernhard Theis)

Gebhardshain. Das dies auf eine derart große Resonanz in der Gemeinde stieß, damit hatten die Initiatorinnen Julia Lück und Stefanie Stockschlaeder selbst nicht gerechnet. Täglich mussten die Boxen mit den unterschiedlichen Materialien wie Stöcken zum Kreuzbinden oder Herstellen von Holzherzen aufgefüllt werden. Der Osterweg war eine gute Gelegenheit für zahlreiche Familien, sich gemeinsam mit dem Geschichtenerzähler Joshua auf den Weg zu machen und den Gottessohn zu begleiten. Und am Zielort stand die Botschaft, dass Jesus lebt und wir uns freuen können. Auf den Bildern erkennt man, dass der Gebhardshainer Osterweg viel Anerkennung gefunden hat und viele Menschen sich aktiv beteiligten. Schon jetzt schmieden die beiden rührigen Damen Pläne zur Neuauflage des Projekts im kommenden Jahr. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Altenkirchener SRS-Leiter: Mannweiler holt bei Duathlon-WM eine Bronzene

Außer Spesen doch was gewesen: Mit einer Bronzemedaille und einem vierten Platz hat Daniel Mannweiler, ...

Entdecker-Tour im Stöffel-Park am 6. Mai

Ein Blick hinter die Kulissen wird bei einer Führung im Stöffel-Park angeboten, die am Samstag, 6. Mai, ...

Was Ahrtalflut, russische Propaganda und Reichsbürger auf Social Media verbindet

Das Marienthaler Forum widmet sich bei seiner nächsten Veranstaltung am Samstag, 13. Mai, im Walzwerk ...

Im Kreis und in der Region: Transformationsnetzwerk steht Unternehmen zur Seite

Die Förderung in Höhe von 2,44 Millionen Euro aus der Kasse des Bundesministeriums für Wirtschaft und ...

Insektenhotel und Relaxliege aus Azubi-Projekt an Stadt Wissen übergeben

Miteinander wird bei Kleusberg GmbH & Co. KG in Wissen großgeschrieben. Ganz besonders, wenn es um den ...

Heimatgeschichte für Groß und Klein: Saisonstart in der Museumsscheune Helmenzen

Vom Flachs zum Leinen, Handwerksberufe und deren Handwerkszeug oder einfache Küchenhelfer zu Omas Zeiten: ...

Werbung