Werbung

Nachricht vom 05.09.2011    

Einen schönen Sonntag im Zeichen der Hilfe gefeiert

Unterhaltung für die vielen großen und kleinen Gäste, Spaß und Spiel, sowie eine spannende Verlosung gehörten auch in diesem Jahr zum 33. Garagos-Basar rund um das katholische Jugendheim in Elkhausen. Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel hatte erneut einen schönen Sonntag im Zeichen der Hilfe organisiert.

Applaus erhielt die vierte Klasse der Grundschule Katzwinkel: Sie führte das Spiel "Elmar. Der Elefant, der anders war" auf. Lehrerin Marita Heine hatte das Spiel eingeübt. Fotos: Manfred Ermert

Katzwinkel-Elkhausen. Rund um das katholische Pfarrheim Elkhausen fand der 33. Garagos-Basar statt. Das Garagos-Team hatte wieder einmal hervorragend für Unterhaltung, Spaß und leckere Speisen gesorgt. Mit dem Wetter habe man, so Gregor Hombach aus dem Organisationsteam, noch ordentlich Glück gehabt.
Begonnen hatte der Basar mit einer Heiligen Messe am Jugendheim, die vom Kinderchor unter der Leitung von Diakon Thomas Eiden mitgestaltet wurde. Peter Weber, 1.Beigeordneter der Gemeinde, eröffnete danach den Basar. Von der Verbandsgemeinde Wissen war Friedhelm Steiger als 1. Beigeordneter anwesend. Es folgte das Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle Katzwinkel. Die Grundschule Katzwinkel überraschte die Besucher mit dem Spiel: "Elmar. Der Elefant, der anders war."
Im Anschluss fand die Zaubershow mit Clown Udine statt und die Tanzgruppen "Confused Beat" aus Katzwinkel und "Dance for Joy" erfreute die Zuschauer mit ihren Darbietungen. Am Abend sorgte DJ Andreas Wäschenbach für Stimmung. Besonders im Vordergrund stand natürlich die Verlosung von zahlreichen Sachpreisen, die von heimischen Geschäftsleuten und Privatpersonen zur Verfügung gestellt wurden. Im Buswendeplatz war außerdem eine Hüpfburg aufgebaut. Bei den Sportschützen konnten die Kleinen ihr Können beweisen.
Mit dem Basar in Katzwinkel-Elkhausen werden die Schwestern des Comboni-Ordens in Garagos (Ägypten) unterstützt. Die Gelder fließen in eine Krankenstation, in eine Schule, in die Erwachsenenbildung, in den Kindergarten und manchmal werden Stipendien finanziert. Außerdem wird die Kirche des Ortes unterstützt. Der Comboni-Orden ist in ganz Ägypten vertreten, die größten Stationen sind in Kairo und Assuan mit jeweils fast 2000 Schülern in den Schulen.
Der Ort Garagos liegt 5o Kilometer nördlich von Luxor am Nil. Die Einwohnerzahl ist explodiert: jetzt leben dort 25.000 Menschen, von denen die Hälfte unter 20 Jahre ist. Im der Stadt gibt es Töpfereien, die ihre Waren auf Märkten in nahe gelegten Städten verkaufen können. Das Basarteam legt Wert auf die Feststellung, dass bei den Förderungsprojekten die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Die neue politische Situation ändere nichts an der Unterstützung durch den Basar der katholischen Jugend Katzwinkel-Elkhausen. (erm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kinderfreude pur beim Sommerfest

Das diesjährige Sommer- und Familienfest des CDU-Ortsberbandes zeigte eines deutlich: man muss nicht ...

Jahresübung der Feuerwehr und des DRK im Gebhardshainer Land

Alle vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der VG Gebhardshain und der DRK Ortsverein führten eine ...

Chorgesang in allen Facetten begeisterte Zuhörer

Zum ersten Chorfestival im Kreis Altenkirchen kamen am Wochenende 45 Chöre und 1400 Sänger in Altenkirchen ...

750 Jahre Mauden wurden prächtig gefeiert

Die Maudener feierten den 750. Geburtstag mit einem Ritterspektakulum, das an die Zeit vor 750 Jahren, ...

Junge Union mit neuem Team

Die Junge Union in der Verbandsgemeinde Betzdorf hat sich neu aufgestellt. Simon Bäumer wurde zum neuen ...

KG Herdorf richtet den Blick auf die neue Session

Die KG Herdorf kam nun in der Grillanlage im Kunstertal zu ihrem "Dankeschön"-Fest zusammen. Längst ...

Werbung