Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2023    

Zerstörung des Steinkreuzes in Wissen

Das Steinkreuz an der K 65 zwischen dem Wissener Gymnasium und der Realschule auf dem Alserberg ist umgeworfen worden. Die Reste liegen am Straßenrand. Das Mahnmal erinnert an einen Mordfall vom Dezember 1906.

Das steinerne Kreuz auf dem Alserberg wurde sinnlos zerstört. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Damals kam dort, wo das Mahnmal heute steht, die 22-jährige Näherin Luise Becher aus Dünebusch ums Leben. Erst sechs Wochen später konnte man des Täters habhaft werden. Zuvor waren nach Angaben von Amtsrichter Spieß 49 verdächtig erscheinende Personen verhaftet worden. Der Täter wurde umgehend dem Königlichen Amtsgericht in Wissen zugeführt, die eigentliche Verhandlung fand dann in Neuwied statt. Das dortige Landgericht verurteilte ihn zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe. Am Ort der grausamen Tat steht seit nunmehr 117 Jahren dieses steinerne Kreuz mit der Inschrift "Wanderer bete für ihre Seele!". Leider wurde es sinnlos zerstört. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Sicherheit und Perspektiven für Grundschule Kroppacher Schweiz schaffen

Ein Gesamtkonzept zur künftigen Entwicklung der Grundschule "Kroppacher Schweiz" fordern die Christdemokraten ...

Dorfgespräch "Menanner schwätzen" in Hövels

Zum Dorfgespräch in der Ortsgemeinde Hövels sind alle Bürger herzlich eingeladen. Am 25. Mai möchten ...

Wissener Luftkurort-Prädikat "de facto ohne Bedeutung"

Macht es noch Sinn am Prädikat Luftkurort festzuhalten? Eines von vielen Themen im Haupt- und Finanzausschuss ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neitersen und Bruchertseifen: "Schnellster" mit 119 km/h unterwegs

Am Donnerstag (4. Mai) führten Beamte der Polizei Altenkirchen in den Abendstunden Geschwindigkeitskontrollen ...

Zweite Auflage der Horhausener Dart-Open über Pfingsten

Nach der erfolgreichen Erstauflage der Horhausener Dart-Open im Juli letzten Jahres wurde seitens der ...

Hemmelzen: 21-Jährige verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am späten Donnerstagabend (4. Mai) hat sich gegen 23 Uhr auf der K15 zwischen den Ortslagen Birnbach ...

Werbung