Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2023    

Musikgeschichte: Quarteto Neux zeigt musikalischen Wandel im Herdorfer Hüttenhaus

Am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr findet das Abschlusskonzert der diesjährigen Saison der Kulturfreunde Herdorf statt. Zu Gast sind die Streicher des Quarteto Neux, die ihre Bögen ganz weit spannen werden. Mit Werken von Joseph Haydn, Giacomo Puccini, Dimitri Schostakowitsch und Astor Piazzolla stehen nicht weniger als drei Jahrhunderte musikalischen Schaffens auf dem Programm.

Das Quarteto Neux spielt zum Abschlusskonzert der diesjährigen Saison der Kulturfreunde Herdorf. (Foto: Veranstalter)

Herdorf. Zum Schlussakkord einer gelungenen Konzertsaison werden sich vier Musiker der Philharmonie Südwestfalen die Ehre geben. Mit dem Quarteto Neux tritt ein noch relativ junges Ensemble auf, deren Mitglieder aber schon auf zahlreiche Konzerte auf internationalen Bühnen in unterschiedlichen Besetzungen zurückblicken können. Was sie eint, ist ihre Leidenschaft für Kammermusik. Werner Stephan (Cello), Yoshie Saito (2. Violine), Daniel Ibáñez García (Bratsche) und Ignacio Rodriguez Martinez de Aguirre (1. Violine) warten mit einem so ambitionierten wie spannenden Programm auf.

Das Publikum darf sich auf Wiener Klassik, italienische Tango-, und Opern- sowie auf Kammermusik des mittleren 20. Jahrhunderts freuen. Somit werden die Musiker eine faszinierende Bandbreite unterschiedlicher Epochen und Musikstile darbieten. Mit Astor Piazzolla steht nicht nur der Begründer des Tango Nuevo auf dem Programm, sondern auch ein galanter und überaus erfolgreicher Grenzgänger zwischen E- und U-Musik. Sein Four for Tango repräsentiert dies eindrucksvoll.



Daneben erwartet das Publikum mit Schostakowitschs Streichquartett Nr. 3 F-Dur, op. 73 ein Stück, in dem der Komponist seinen Schmerz über den 2. Weltkrieg Krieg in ein künstlerisches Gewand hüllt. Traurig mutet auch Puccinis Crisantemi an. Es handelt sich dabei um einen seltenen Ausflug des Operngenies in den Bereich der Instrumentalmusik, der aber nicht weniger ausdrucksstark gehalten ist.

Neben diesen eher traurigen Themen, bedient Joseph Haydns Streichquartett Es-Dur, op. 33,2; Hob. III: 38 dann eher wieder heitere und witzig pointierte Elemente. Nicht umsonst trägt es bei den Briten den populären Beinamen "the joke".

Tickets zu 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) bei freier Platzwahl sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf erhältlich. Dies ist in der Buchhandlung Braun, der Blümchenwerkstatt, bei Villa Musica und Norbert Buschmann (Telefon 02744-745, buschmann-herdorf@t-online.de) möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

Polizeibericht vom Wochenende: Dreister Diebstahl, ein herrenloses E-Bike und einige Blutproben

Alkohol oder Drogen am Steuer: Das war neben einem herrenlosen E-Bike und einer eingeschlagenen Scheibe ...

Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Gute Nachrichten für alle Fahrradfreunde. Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen, dann ist die ...

Entschärfung des Gefahrenschwerpunktes Schürdter Höhe erneut gefordert

Vor dem Hintergrund, dass sich am Osterwochenende an der Schürdter Höhe zwei Unfälle ereignet haben, ...

Wissener Luftkurort-Prädikat "de facto ohne Bedeutung"

Macht es noch Sinn am Prädikat Luftkurort festzuhalten? Eines von vielen Themen im Haupt- und Finanzausschuss ...

Dorfgespräch "Menanner schwätzen" in Hövels

Zum Dorfgespräch in der Ortsgemeinde Hövels sind alle Bürger herzlich eingeladen. Am 25. Mai möchten ...

Werbung