Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Polizeibericht vom Wochenende: Dreister Diebstahl, ein herrenloses E-Bike und einige Blutproben

Alkohol oder Drogen am Steuer: Das war neben einem herrenlosen E-Bike und einer eingeschlagenen Scheibe der Tatbestand, mit dem sich die Polizeiinspektion Betzdorf am Wochenende mehrmals beschäftigen musste. Die Polizei Altenkirchen sucht derweil nach Zeugen für einen schweren Diebstahl in Flammersfeld.

(Symbolbild)

Flammersfeld/Betzdorf. Mitten in der Nacht die Scheibe eines Autos einzuschlagen und daraus ein Portemonnaie zu stehlen, obwohl der Wagen in der Hofeinfahrt des Besitzers steht und die Alarmanlage anschlägt: Dazu gehört schon eine Portion Dreistigkeit – oder aber bestimmte Kenntnisse. Denn woher wusste der Täter, dass sich im Seitenfach der Fahrertür ein Portemonnaie mit einem großen Geldbetrag befand?

Der schwere Diebstahl aus Pkw ereignete sich in Flammersfeld in der Nacht zu Sonntag (7. Mai). Der Geschädigte hatte seinen BMW in der Gartenstraße vor dem Haus Nr. 21 abgestellt. Gegen 2.40 Uhr löste die Alarmanlage des Autos aus. Als der Besitzer nachschaute, musste er feststellen, dass die Seitenscheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen und die Geldbörse aus dem Fach verschwunden war. Der oder die Täter erbeuteten einen nicht unerheblichen Geldbetrag, so die Polizei. Außerdem entstand an dem Auto ein Sachschaden von etwa 1000 Euro.

Die bearbeitende Polizei Altenkirchen bittet Zeugen des geschilderten Vorfalls, sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der der Nummer 02681/9460 oder per E-Mail an pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu melden.

Um eine eingeschlagene Seitenscheibe eines Autos musste sich auch die Polizei Betzdorf kümmern. Schon in der Nacht auf Samstag (6. Mai) wurde in der Wittersbachstraße in Mudersbach an einem unter einem Carport abgestellten weißen VW Golf die hintere linke Seitenscheibe durch einen unbekannten Täter zertrümmert. Die Polizei in Betzdorf bitten in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 02741/926-0.



Am Samstagmorgen wurde dann im Bereich der Rainuferstraße in Betzdorf ein grünes E-Bike der Marke Cube Reaction PFM gefunden. Das Rad steht nun auf der Betzdorfer Polizeidienststelle und wartet auf seinen Besitzer. Dieser muss allerdings einen Eigentumsnachweis mitbringen.

Eine Blutprobe wegen Verdachts auf Drogenkonsum wurde am Samstagabend in Niederfischbach gegen einen Fahrzeugführer angeordnet. Der Mann war bei einer Verkehrskontrolle in der Industriestraße durch drogentypische Ausfallerscheinungen aufgefallen. Ein Drogenvortest bestätigte den Konsum von THC. Es wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Verfahren eingeleitet.

Keine Drogen, aber Alkohol wurde am gleichen Abend bei einem Autofahrer in Betzdorf festgestellt. Ein Zeuge hatte der Polizei gemeldet, dass er einen angetrunken wirkenden Fahrer im McDrive von McDonald’s gesehen habe. Die Polizei ertappte ihn dann, fahrend, vor seiner Wohnanschrift. Der Alcotest ergab 1,45 Promille, was zunächst eine Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins zur Folge hatte.

Ebenso ging es einem Autofahrer, der am Sonntagmorgen in Dauersberg ein Verkehrsschild umfuhr. Bei der Unfallaufnahme stellte die eingesetzte Streife verwaschene Aussprache und Gleichgewichtsprobleme fest, sodass auch hier ein Alcotest, eine Blutprobe und die vorläufige Sicherstellung des Führerscheins folgten. (spa/PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Radweg Sieg: Lückenschluss Pirzenthal-Wissen so gut wie fertig

Gute Nachrichten für alle Fahrradfreunde. Nur noch wenige Restarbeiten sind zu erledigen, dann ist die ...

Fußball: Wisserland-A1 holt im letzten Heimspiel einen Punkt

Aufgrund ihrer Personalmisere musste die A 1 der JSG Wisserland zwar auf vier Spieler der A 2 zurückgreifen, ...

Neuer Hoflader für das Landschaftsmuseum Westerwald

Seit 1984 unterstützt der Freundeskreis Landschaftsmuseum Westerwald e. V. maßgeblich in ideeller und ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

Musikgeschichte: Quarteto Neux zeigt musikalischen Wandel im Herdorfer Hüttenhaus

Am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr findet das Abschlusskonzert der diesjährigen Saison der Kulturfreunde ...

Entschärfung des Gefahrenschwerpunktes Schürdter Höhe erneut gefordert

Vor dem Hintergrund, dass sich am Osterwochenende an der Schürdter Höhe zwei Unfälle ereignet haben, ...

Werbung