Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Rüddel: Auch an der Siegstrecke den Bahnlärm reduzieren

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) setzt sich weiter für einen besseren Lärmschutz an der Siegstrecke ein. Bei einem Ortsbesuch in Mudersbach verwies Rüddel auf die Einführung lärmabhängiger Trassenpreise, von der er sich neuen Rückenwind in der Lärmbekämpfung erhofft.

In Mudersbach traf sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit Ortsbürgermeister Maik Köhler, WFG Altenkirchen-Geschäftsführer Oliver Schrei und Gerd Kölzer, CDU-Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat (von links).

Mudersbach. "Auch an der Siegstrecke, zwischen Köln und Siegen, muss von der Bahn ausgehender Lärm reduziert werden", bekräftigte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Mudersbach gegenüber Ortsbürgermeister Maik Köhler, WFG Altenkirchen-Geschäftsführer Oliver Schrei und Gerd Kölzer, dem CDU-Fraktionssprecher im Ortsgemeinderat. Vermehrt fühlen sich Anlieger vom durch Zügen und Gleisen ausgehenden Lärm beeinträchtigt und haben sich deshalb an den Abgeordneten gewandt. "Es gilt zeitnah Lösungen zu finden und umzusetzen, die den betroffenen Anliegern der Siegstrecke zugute kommen. Dafür werde ich mich beim zuständigen Bundesverkehrsministerium einsetzen", erklärte Rüddel, der Mitglied in der Parlamentsgruppe Schienenverkehr ist.



Der Bundestagsabgeordnete begrüßt ausdrücklich die Initiative zur Abschaffung des Schienenbonus und die Umrüstung von Bahnwaggons auf Flüstertechnik. "Damit haben es vom Bahnlärm betroffene Anlieger zukünftig leichter ihre berechtigten Forderungen einzubringen und durchzusetzen", unterstrich Rüddel, der nochmals darauf hinwies, dass zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 deutschlandweit lärmabhängige Trassenpreise eingeführt und damit laute Transporte teurer als leise werden. In dieser Maßnahme sieht Erwin Rüddel "das stärkste Mittel zur Lärmbekämpfung. Wenn lautes Zugmaterial höhere Kosten verursacht als leises, werden sich auch auf der Siegstrecke modernisierte Züge umso schneller durchsetzen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Prädikantin Christa Weßler aus Predigtdienst verabschiedet

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde nun in einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum ...

DRK nimmt wichtige Aufgaben im sozialen Bereich wahr

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am 21. September 2011 einen Informationsabend in Altenkirchen. ...

Bogenschützen meisterten abwechslungsreichen Parcours

Am 17. Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen am Sportplatz in Ingelbach nahmen über 200 Bogenschützen ...

Chorgesang in allen Facetten begeisterte Zuhörer

Zum ersten Chorfestival im Kreis Altenkirchen kamen am Wochenende 45 Chöre und 1400 Sänger in Altenkirchen ...

Jahresübung der Feuerwehr und des DRK im Gebhardshainer Land

Alle vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der VG Gebhardshain und der DRK Ortsverein führten eine ...

Kinderfreude pur beim Sommerfest

Das diesjährige Sommer- und Familienfest des CDU-Ortsberbandes zeigte eines deutlich: man muss nicht ...

Werbung