Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Prädikantin Christa Weßler aus Predigtdienst verabschiedet

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde nun in einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Weyerbusch aus ihrem langjährigen Predigtdienst verabschiedet.

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde aus ihrem langjährigen Predigtdienst verabschiedet. Foto: Hans-Jörg Ott

Birnbach. In einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Weyerbusch, in ihrer Heimatgemeinde Birnbach, wurde die Prädikantin Christa Weßler (Wölmersen) aus ihrem langjährigen Predigtdienst verabschiedet. Die 1939 in der Schweiz geborene Prädikantin (vormals "Predigthelferin") lebte bis 1992 in der badischen Landeskirche und war hier bereits als "Lektorin" im Einsatz. Als sie in den Westerwald zog, absolvierte sie die Ausbildung zur "Predigthelferin" und wurde im Juli 1998 durch den damaligen Superintendenten Rudolf Steege ordiniert. Ihr Mentor in der Ausbildung war der ehemalige Schöneberger Gemeindepfarrer Bernd Henrich.

Wessler, die 13 Jahre lang nun ihr Amt ausgeübt hatte und nun auf eigenen Wunsch "entpflichtet" werden wollte, wurde im Gottesdienst von Gemeindepfarrer Hans-Jörg Ott und Superintendentin Andrea Aufderheide verabschiedet. Aufderheide, die im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zuständig ist für die Ausbildung und Betreuung der PrädikantInnen, betonte: "Sie haben sich mit Ihren Gaben einfühlsam, gewissenhaft und in unermüdlicher Treue vor Gott und den Ihnen anvertrauten Menschen in den Verkündigungsdienst unserer Kirche eingebracht". Sie dankte für diesen nicht immer einfachen, aber engagiert ausgeführten Dienst.
"Sie werden zwar von Ihrem konkreten Auftrag zum Verkündigungsdienst – hier in der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach und in anderen Gemeinden- und von der damit verbundenen Verantwortung los gesprochen. Sie werden aber nicht –und das ist wichtig zu hören- von der Berufung zur öffentlichen Verkündigung und zur Verwaltung der Sakramente als solcher los gesprochen, denn diese Berufung ist auf Lebenszeit erfolgt. Das bringt die Feier der Ordination zum Ausdruck", hob die Superintendentin hervor.



Gemeindepfarrer Hans-Jörg Ott dankte Christa Weßler für ihr Engagement im Predigtdienst und erinnerte daran, dass sie neben diesem Prädikantinnen-Amt weitere kirchliche Ehrenämter ausfüllt – beispielsweise im Besuchsdienst der Krankenhäuser - und damit einen sehr wichtigen Beitrag zur Betreuung von Menschen in der Gemeinde geleistet habe. (pes)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DRK nimmt wichtige Aufgaben im sozialen Bereich wahr

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am 21. September 2011 einen Informationsabend in Altenkirchen. ...

Bogenschützen meisterten abwechslungsreichen Parcours

Am 17. Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen am Sportplatz in Ingelbach nahmen über 200 Bogenschützen ...

Kirchens U14 ist die siebtbeste Mannschaft Deutschlands

Die U14 des VfL Kirchen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den siebten Platz. Im ...

Rüddel: Auch an der Siegstrecke den Bahnlärm reduzieren

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) setzt sich weiter für einen besseren Lärmschutz an der Siegstrecke ...

Chorgesang in allen Facetten begeisterte Zuhörer

Zum ersten Chorfestival im Kreis Altenkirchen kamen am Wochenende 45 Chöre und 1400 Sänger in Altenkirchen ...

Jahresübung der Feuerwehr und des DRK im Gebhardshainer Land

Alle vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der VG Gebhardshain und der DRK Ortsverein führten eine ...

Werbung