Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Prädikantin Christa Weßler aus Predigtdienst verabschiedet

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde nun in einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Weyerbusch aus ihrem langjährigen Predigtdienst verabschiedet.

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde aus ihrem langjährigen Predigtdienst verabschiedet. Foto: Hans-Jörg Ott

Birnbach. In einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Weyerbusch, in ihrer Heimatgemeinde Birnbach, wurde die Prädikantin Christa Weßler (Wölmersen) aus ihrem langjährigen Predigtdienst verabschiedet. Die 1939 in der Schweiz geborene Prädikantin (vormals "Predigthelferin") lebte bis 1992 in der badischen Landeskirche und war hier bereits als "Lektorin" im Einsatz. Als sie in den Westerwald zog, absolvierte sie die Ausbildung zur "Predigthelferin" und wurde im Juli 1998 durch den damaligen Superintendenten Rudolf Steege ordiniert. Ihr Mentor in der Ausbildung war der ehemalige Schöneberger Gemeindepfarrer Bernd Henrich.

Wessler, die 13 Jahre lang nun ihr Amt ausgeübt hatte und nun auf eigenen Wunsch "entpflichtet" werden wollte, wurde im Gottesdienst von Gemeindepfarrer Hans-Jörg Ott und Superintendentin Andrea Aufderheide verabschiedet. Aufderheide, die im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zuständig ist für die Ausbildung und Betreuung der PrädikantInnen, betonte: "Sie haben sich mit Ihren Gaben einfühlsam, gewissenhaft und in unermüdlicher Treue vor Gott und den Ihnen anvertrauten Menschen in den Verkündigungsdienst unserer Kirche eingebracht". Sie dankte für diesen nicht immer einfachen, aber engagiert ausgeführten Dienst.
"Sie werden zwar von Ihrem konkreten Auftrag zum Verkündigungsdienst – hier in der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach und in anderen Gemeinden- und von der damit verbundenen Verantwortung los gesprochen. Sie werden aber nicht –und das ist wichtig zu hören- von der Berufung zur öffentlichen Verkündigung und zur Verwaltung der Sakramente als solcher los gesprochen, denn diese Berufung ist auf Lebenszeit erfolgt. Das bringt die Feier der Ordination zum Ausdruck", hob die Superintendentin hervor.



Gemeindepfarrer Hans-Jörg Ott dankte Christa Weßler für ihr Engagement im Predigtdienst und erinnerte daran, dass sie neben diesem Prädikantinnen-Amt weitere kirchliche Ehrenämter ausfüllt – beispielsweise im Besuchsdienst der Krankenhäuser - und damit einen sehr wichtigen Beitrag zur Betreuung von Menschen in der Gemeinde geleistet habe. (pes)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Herbstferienbetreuung für Kinder in der VG Kirchen

Für Kinder von sechs bis elf Jahren bietet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen in der zweiten ...

Vortrag: "Kindern trauern anders" und Autorenlesung

Trauerarbeit beim Verlust geliebter Menschen ist wichtig, jeder geht ganz individuell mit seiner Trauer ...

"VocalTotal" - Konzert zum 120-jährigen Bestehen

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe werden am Sonntag, 11. September, mit einem besonderen ...

Chorgesang in allen Facetten begeisterte Zuhörer

Zum ersten Chorfestival im Kreis Altenkirchen kamen am Wochenende 45 Chöre und 1400 Sänger in Altenkirchen ...

Jahresübung der Feuerwehr und des DRK im Gebhardshainer Land

Alle vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der VG Gebhardshain und der DRK Ortsverein führten eine ...

750 Jahre Mauden wurden prächtig gefeiert

Die Maudener feierten den 750. Geburtstag mit einem Ritterspektakulum, das an die Zeit vor 750 Jahren, ...

Werbung