Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Kinder malten ihre Kirche nach verheerendem Brand der Kirche Kreuzerhöhung

Unter dem Motto "Meine Wissener Kirche" haben Kinder der katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" Wissen sich an ihre Kirche erinnert und sie gemalt. Die Idee dazu entstand im Februar im Anschluss an die Schweigeandacht nach dem verheerenden Brand in der Kirche.

Zusammen mit Pfarrer Martin Kürten und Rita Wagner trafen sich nun alle Kinder, die sich an der Aktion beteiligt hatten. (Foto: privat)

Wissen. Zahlreiche Kinder der katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" Wissen beschäftigten sich nach dem verheerenden Brand in der Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" mit dem Thema "Meine Kirche". Die Kinder waren aufgerufen, Bilder zu malen, wie sie sich ihre Kirchen vorstellen.

Die Idee zu diesem Projekt kam am Abend des Brandanschlags am 10. Februar nach der Schweigeandacht auf dem Kirchplatz auf. Wir berichteten hier. Stefanie Neuhoff hatte die Idee dazu, welche Rita Wagner dann mit den Kindern der Pfarrgemeinde umsetzte.

Nicht nur für die Erwachsenen war der Brand ein erschütterndes Ereignis. Auch die Kinder zeigten ihre Betroffenheit durch Traurigkeit und Tränen. Schließlich gehen viele Kinder in der Zeit der Kommunionvorbereitung oder als Messdienerin und Messdiener dort ein und aus.
Die bunte Collage mit den wunderschön gemalten Bildern "Meine Wissener Kirche" kann im Jugendraum des katholischen Pfarrheims in Wissen angeschaut werden. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz eröffnete das 12. Stadtfest Altenkirchen mit dem Fassanstich

Die Eröffnung des 12. Stadtfests in der Kreisstadt am Samstag (6. Mai) konnte bei strahlendem Sonnenschein ...

OpenAir Garten-Lesung am 13. Mai in Grünebach mit Micha Krämer und Nané Lénard

Der Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller Rumkugeln" veranstaltet am Samstag, 13. Mai, um ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Laura spielt bereits seit dem Bambinialter Fußball. Ihre großen Erfolge als Spielerin führte sie dann ...

Nach Schwelbrand wiedereröffnet: St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen

Mit einer feierlichen Messe wurde die St. Bonifatius-Kirche in Elkhausen am Sonntag (7. Mai) wiedereröffnet. ...

Stadtfest Altenkirchen: Nur wenig Einsätze für die Polizei

Am vergangenen Wochenende (5. bis 7. Mai) hat die Polizei Altenkirchen in Zusammenhang mit dem Stadtfest ...

Verkehrsunfallflucht in Wissen - Zeugen gesucht

Am Sonntag (7. Mai) kam es in Wissen gegen 15.40 Uhr im Bereich Nistertalstraße Nähe Hahnhof zu einer ...

Werbung