Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

DRK nimmt wichtige Aufgaben im sozialen Bereich wahr

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am 21. September 2011 einen Informationsabend in Altenkirchen. Vorgestellt werden die einzelnen Projekte und Aufgabenfelder im sozialen Bereich.

Auf dem DRK-Informationsabend werden die einzelnen Projekte und Aufgabenfelder im sozialen Bereich vorgestellt.

Altenkirchen. Mehr als 400.000 Menschen engagieren sich alleine in Deutschland ehrenamtlich neben ihrem Beruf, dem Studium oder der Schule beim DRK. Es sind Ehrenamtliche unterschiedlichen Alters, Geschlechts, Religion und politischer Einstellung. Eines aber haben sie alle gemein: „Sie helfen uns, Menschen zu helfen“, so die Rotkreuzler. Dabei bringt jeder seine eigenen Fähigkeiten ein und jeder entscheidet selbst, wie viel Zeit er einbringen möchte. Auch ohne einen Mitgliedsausweis kann man beim DRK ehrenamtliche Hilfe leisten.

Um die einzelnen Projekte und Aufgabenfelder im sozialen Bereich vorzustellen, lädt der DRK-Verband am Mittwoch, 21. September, 18 Uhr, alle Interessierten zu einer unverbindlichen und kostenlosen Informationsveranstaltung in das DRK-Haus in der Kölnerstraße 97 in Altenkirchen ein. Die Ehrenamtskoordinatorin Birgit Schreiner wird über die Möglichkeit zur Mitarbeit im Begleit- und Besuchsdienst berichten. Roland Günter vom DRK-Betreuungsverein gibt Auskunft über die ehrenamtliche Arbeit als gesetzlicher Betreuer. Und bereits aktive Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern werden von ihren Aufgaben und ihren persönlichen Umgang mit alten und kranken Menschen erzählen.



Der Umgang mit und für Menschen macht das Ehrenamt beim Deutschen Roten Kreuz aus. Die Rotkreuzhelfer übernehmen Verantwortung - für andere Menschen und für sich selbst. Die Freiwilligen werden gut auf ihre Aufgabe vorbereitet und erfahren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit eine intensive fachliche Unterstützung. Sie sind gegen Unfälle versichert und bekommen notwendige Auslagen ersetzt.

Für die Teilnahme bedarf es keiner Anmeldung. Weitere Informationen gibt es beim DRK unter der Telefonnummer 02681- 800644.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Bogenschützen meisterten abwechslungsreichen Parcours

Am 17. Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen am Sportplatz in Ingelbach nahmen über 200 Bogenschützen ...

Kirchens U14 ist die siebtbeste Mannschaft Deutschlands

Die U14 des VfL Kirchen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den siebten Platz. Im ...

Vier Tage lang Studentenleben schnuppern

Das Department Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen veranstaltet seine diesjährige "Autumn ...

Prädikantin Christa Weßler aus Predigtdienst verabschiedet

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde nun in einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum ...

Rüddel: Auch an der Siegstrecke den Bahnlärm reduzieren

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) setzt sich weiter für einen besseren Lärmschutz an der Siegstrecke ...

Chorgesang in allen Facetten begeisterte Zuhörer

Zum ersten Chorfestival im Kreis Altenkirchen kamen am Wochenende 45 Chöre und 1400 Sänger in Altenkirchen ...

Werbung