Werbung

Pressemitteilung vom 08.05.2023    

Maimarkt 2023 am kommenden Muttertag: Frühlingstreiben in Wissen

Von Katharina Behner

Am kommenden Sonntag, 14. Mai, lädt die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen nach Wissen ein. Wer bis dato nicht weiß, was er am Muttertag unternehmen kann, wird mit einem Besuch in der Siegstadt nicht enttäuscht werden. Einzelhandel, Marktstände sowie Musik und Kulinarisches laden zum Verweilen und Shoppen ein.

Am kommenden Sonntag, dem 14. Mai, ist in Wissen richtig was los. Wer bis dato noch nicht weiß, was er vorhat, wird am Muttertag in der Siegstadt auf seine Kosten kommen. (Foto: KathaBe)

Wissen. Der Wissener Maimarkt, organisiert von der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen, hat Tradition. Und im Sinne der Traditionen wird am kommenden Sonntag erstmals ein Maibaum zum Fest auf dem "Treffpunktplatz" (vor der ehemaligen Post) aufgestellt, berichtet Britta Bay vom Vorstand des Treffpunkts Wissen. Passend dazu wird DJ Alex (Veranstaltungstechnik Emdelino) über den ganzen Nachmittag (13 Uhr bis 18 Uhr) mit aktuellen Hits bis Oldies für beste Stimmung auf dem immer gut besuchten Platz mit Ambiente sorgen.

Doch schon ab 11 Uhr geht es mit der offiziellen Eröffnung und Begrüßung der ersten Gäste vor dem Regiobahnhof los. Tanzvorführungen des DJK Wissen/Selbach dürfen hierbei nicht fehlen, genauso wenig wie weitere Vorstellungen der Tanzgruppen. Eine weitere Vorführung aller Altersklassen des DJK findet um 14 Uhr auf dem Treffpunktplatz vor der ehemaligen Post statt.

Auch bei dem diesjährigen Maimarkt sollen die Kinder nicht zu kurz kommen. Langeweile wird bei Kinderschminken, AirTrek, Hüpfburg und Karussell nicht aufkommen. Der Softeisstand lockt zudem mit leckeren, kühlen Schleckereien für Groß und Klein. Schmökern und Lieblingsbücher ergattern können die Kids übrigens diesmal auf dem Marktplatz. Die katholische Bücherei organisiert dort einen Kinder-Bücher-Flohmarkt.

Kurzweile am Muttertag auf dem Wissener Maimarkt
Was für die Kleinen gilt, gilt auch für die Großen. Kurzweile verspricht der Tag mit seinen vielfältigen Möglichkeiten. Von 12 Uhr bis 17 Uhr öffnet der Wissener Einzelhandel seine Pforten und lädt mit verschiedensten Angeboten zum Shoppen und Stöbern ein – beste Beratung gibt es in den vielen Fachgeschäften von Kleidung bis Haushaltswaren immer gratis dazu. Einkaufen, schauen und flanieren können die Besucher zudem an den vielen Marktständen auf der Rathausstraße und in der Fußgängerzone in Markt- und Mittelstraße. Gewürze, Lederwaren, Schmuck, Baby- und Kindermode, Dekorationen und vieles mehr wird angeboten. An verschiedenen Infoständen kann man sich über Neuigkeiten aus Haus und Garten informieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl ist auf dem Maimarkt ebenfalls bestens gesorgt. Kulinarisches bieten zahlreiche Imbiss-Stände von Fisch und Bratwurst bis Crêpes und Waffeln. Auch die Wissener Gastronomie bietet für jeden Geschmack ein vielfältiges Angebot und lädt zur Einkehr ein. Getränkestände der Alte Herren Schönstein und der Handballfreunde des SSV95 Wissen sind auf dem Marktplatz sowie am Treffpunktplatz zu finden.

Wie Britta Bay mitteilt, wird das Geschäft von "Bärenstark" in der Marktstraße aufgrund des kürzlichen Sterbefalls von Wolfgang Schäfer Ende Juni aufgegeben. Schäfer der sein Geschäft mit viel Liebe zum Detail führte, war in Wissen bestens bekannt und beliebt. Auf dem Maimarkt wird Christiane Metz einen großen Ausverkauf organisieren. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, Bärenstark noch einmal zu besuchen und das eine oder andere Schnäppchen zu machen.

Die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen freut sich auf viele Besucher am Muttertag in Wissen, die mit ihnen gemeinsam den Frühling auf dem Maimarkt willkommen heißen.

Information der Veranstalter: Öffentliche Toiletten findet man im Regiobahnhof, betreut und kostenlos. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Hamm. Es entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck des BMW. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Weitere Artikel


JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

Kühlwagen Wanderung geht in die zweite Runde: Rund um Oberwambach gibt es neun Stationen

Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen ...

Bollnbacher Musikverein begeistert beim Frühlingskonzert in Herdorf

Herdorf. Zu Beginn des Konzerts hatte Moderator Hubert Latsch noch ein wenig Orientierungsprobleme. Er verlegte in seiner ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Buchholz-Mendt. Schon beim Betreten der Gärtnerei fiel auf, dass sich die Familie Kramer mit umfangreichem Programm auf ihre ...

Junge Fußballerin aus Hellenhahn-Schellenberg absolviert Bundesfreiwilligenjahr in Ruanda

Hellenhahn-Schellenberg. In der Folge wurde die talentierte und ehrgeizige Helena zur Rheinlandauswahl eingeladen und spielte ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Werbung