Werbung

Nachricht vom 09.05.2023    

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die B-Junioren der JSG Neitersen II haben vorzeitig den Kreismeistertitel im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewonnen. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende sicherten sich die "Ferhat-Kücükerdogan-Schützlinge" den Titel. Im entscheidenden Spiel gegen die "Jungen Adler" aus Niederfischbach gelang ein ungefährdeter 3:0-Sieg durch Tore von Bram van Wilgen, Joshua Bondarenko und Philipp Kohl.

Kreisjugendleiter Sven Hering (rechts) gratuliert dem Kapitän der B-Junioren der JSG Neitersen II, Tim Staude zum Kreismeistertitel. Fotos: Fußballkreis

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Gegen die "Jungen Adler" aus Niederfischbach kamen die "Ferhat-Kücükerdogan-Schützlinge" durch Treffer von Bram van Wilgen, Joshua Bondarenko und Philipp Kohl zu einem ungefährdeten 3:0-Erfolg.

Kreisjugendleiter Sven Hering war vor Ort und gratulierte den B-Junioren zum Kreismeistertitel. Hering kam nicht mit leeren Händen und überreichte vom Fußballkreis Westerwald/Sieg an den Kapitän der JSG, Tim Staude einen Fußball und für alle Mitspieler Meistermedaillen.

Für einen eventuellen Aufstieg in die Bezirksliga stehen noch Relegationsspiele an. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Bezirksjugendtag und Bezirksjugendkönigsschießen 2023

Altenkirchen. Am Freitagabend wurde der Bezirksjugendkönig mittels Teilerwertung durch Luftgewehr Freihand ausgeschossen. ...

Landfrauen veranstalten Kinoabend in der Wied-Scala

Neitersen. Nach „8 Frauen“ begeistert Francois Ozon erneut mit einer stilvollen Komödie mit scharfzüngigen Dialogen und brisanten ...

Weitere Artikel


Kühlwagen Wanderung geht in die zweite Runde: Rund um Oberwambach gibt es neun Stationen

Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen ...

Bollnbacher Musikverein begeistert beim Frühlingskonzert in Herdorf

Herdorf. Zu Beginn des Konzerts hatte Moderator Hubert Latsch noch ein wenig Orientierungsprobleme. Er verlegte in seiner ...

Besonderer Tag für Katzwinkel und das Wisserland: Neues Löschfahrzeug eingesegnet

Katzwinkel/Wisserland. Hinter dem Kürzel "HLF 10" verbirgt sich die sperrige Bezeichnung "Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ...

Maimarkt 2023 am kommenden Muttertag: Frühlingstreiben in Wissen

Wissen. Der Wissener Maimarkt, organisiert von der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen, hat Tradition. Und im Sinne der ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Buchholz-Mendt. Schon beim Betreten der Gärtnerei fiel auf, dass sich die Familie Kramer mit umfangreichem Programm auf ihre ...

Junge Fußballerin aus Hellenhahn-Schellenberg absolviert Bundesfreiwilligenjahr in Ruanda

Hellenhahn-Schellenberg. In der Folge wurde die talentierte und ehrgeizige Helena zur Rheinlandauswahl eingeladen und spielte ...

Werbung