Werbung

Nachricht vom 09.05.2023    

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die B-Junioren der JSG Neitersen II haben vorzeitig den Kreismeistertitel im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewonnen. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende sicherten sich die "Ferhat-Kücükerdogan-Schützlinge" den Titel. Im entscheidenden Spiel gegen die "Jungen Adler" aus Niederfischbach gelang ein ungefährdeter 3:0-Sieg durch Tore von Bram van Wilgen, Joshua Bondarenko und Philipp Kohl.

Kreisjugendleiter Sven Hering (rechts) gratuliert dem Kapitän der B-Junioren der JSG Neitersen II, Tim Staude zum Kreismeistertitel. Fotos: Fußballkreis

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Gegen die "Jungen Adler" aus Niederfischbach kamen die "Ferhat-Kücükerdogan-Schützlinge" durch Treffer von Bram van Wilgen, Joshua Bondarenko und Philipp Kohl zu einem ungefährdeten 3:0-Erfolg.

Kreisjugendleiter Sven Hering war vor Ort und gratulierte den B-Junioren zum Kreismeistertitel. Hering kam nicht mit leeren Händen und überreichte vom Fußballkreis Westerwald/Sieg an den Kapitän der JSG, Tim Staude einen Fußball und für alle Mitspieler Meistermedaillen.

Für einen eventuellen Aufstieg in die Bezirksliga stehen noch Relegationsspiele an. Bericht: Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Weitere Artikel


Kühlwagen Wanderung geht in die zweite Runde: Rund um Oberwambach gibt es neun Stationen

Der Kühlwagenwanderweg geht nach dem vollen Erfolg von 2022 in eine neue Runde! An Fronleichnam, 8. Juni, ...

Bollnbacher Musikverein begeistert beim Frühlingskonzert in Herdorf

Es war ein gelungenes Frühlingskonzert, welcher der Bollnbacher Musikverein in Herdorf absolvierte. Neben ...

Besonderer Tag für Katzwinkel und das Wisserland: Neues Löschfahrzeug eingesegnet

Was mit ersten Gesprächen im Jahr 2018 begann, fand am Sonntag (7. Mai) mit der offiziellen Übergabe ...

Maimarkt 2023 am kommenden Muttertag: Frühlingstreiben in Wissen

Am kommenden Sonntag, 14. Mai, lädt die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen nach Wissen ein. Wer bis ...

Kramer Garten & Ambiente in Buchholz-Mendt feierte Sommerfest mit vielen Gästen

Tipps von Pflanzenexperten gab es am vergangenen Wochenende (6./7. Mai) reichlich: Die Kramer Garten ...

Junge Fußballerin aus Hellenhahn-Schellenberg absolviert Bundesfreiwilligenjahr in Ruanda

Schon mit vier Jahren begann Helena Frensch aus Hellenhahn-Schellenberg mit dem Fußballspielen bei der ...

Werbung