Werbung

Nachricht vom 08.05.2023    

Tennis: Der Sport der Könige bei den Sportwetten

Ratgeber | Tennis ist in Deutschland eine mehr als beliebte Freizeitbeschäftigung. Das verwundert nur wenig. Denn Tennis ist leicht zu erlernen, aber fast unmöglich zu meistern. Dazu ist es ein Sport, bei dem keine teure Ausrüstung benötigt wird. Gesundheitsexperten sehen Tennis zudem als eine ideale Sportart für einen gesunden Lebensstil. Spaß macht der Sport natürlich auch noch, was ein nicht zu verachtender Faktor ist. Im Bereich der Sportwetten ist Tennis eine ideale Lösung für alle, die hohe Quoten und spannende Turniere lieben.

Foto Quelle: pixabay.com / hansmarkutt

Der Tennissport ist auf internationalem Niveau sehr ausgeglichen
Neben dem Fußball gehört Tennis in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten und wird von jungen, sowie ebenfalls von älteren Menschen gerne gespielt. Im Bereich der Sportwetten sind Tennis Wetten nicht minder beliebt. Denn die großen Turniere sind sehr ausgeglichen und es gibt weitaus mehr Spieler, als nur die bekannten Superstars. Natürlich sind diese immer die Favoriten auf dem Tennisplatz für Profis und bieten meistens nicht so gute Quote. Aber da es viele Stars und Sternchen gibt, sind Turniere immer ein idealer Ort für eine Sportwette mit sehr guten Gewinnmöglichkeiten. Das Spannende an einem Turnier ist, dass gerade in den unteren Rängen die Gegner auf einem sehr hohen Niveau und völlig gleichwertig sind. Das ist im Fußball leider nicht immer so.

Tennis hat eine lange Tradition und Geschichte
Ballsportarten sind grundsätzlich schon sehr lange vorhanden und werden teilweise schon seit Jahrhunderten gespielt. Das gilt auch für den Tennissport. Diese Sportart wurde schon im Mittelalter gespielt, wenn auch mit ganz anderen Regeln. Der berühmte englische König, Heinrich VIII. war ein bekennender und leidenschaftlicher Fan von Frauen und Tennis. Letzteres war sein Lieblingssport, während erstere meist kein so schönes Schicksal teilen mussten. In der Geschichte des Sports ist Tennis deutlich älter als Fußball und heute noch eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Berühmte Stars wie Steffi Graf, Boris Becker und andere haben ihren Teil dazu beigetragen, dass der Sport in der Moderne noch immer ein Volkssport ist und die Menschen auf der ganzen Welt begeistern kann.

Sportwetten auf Tennis sind eine beliebte Alternative
Die Legalisierung der Sportwetten in Deutschland hat dafür gesorgt, dass immer mehr Menschen ihrer Leidenschaft nachgehen und ihr Glück versuchen wollen. Doch der Fußball ist dabei oft nur zweite Wahl. Denn hier sind die Quoten zwar nicht schlecht, aber häufig sehr niedrig. Das liegt daran, dass es hier viele Favoriten gibt und diese natürlich keine so hohen Quoten aufweisen können. Beim internationalen Tennissport und Turnieren ist das hingegen ganz anders. Hier gibt es nur selten klare Favoriten und das ist natürlich sehr gut für die Quote. Das Gewinnen wird dann zwar ein wenig zu einer Sache des Glücks. Aber dafür stehen bei geringen Wetteinsätzen deutlich höhere Gewinne im Raum. Das macht Tennis zu einer Art von Geheimtipp in der Szene und viele machen das große Geld nicht mit Wetten auf Fußball, sondern auf den Ballsport mit dem Rückschlag. Mit einem guten Wettanbieter mit deutscher Lizenz kann jeder sein Glück versuchen und vielleicht sogar den großen Gewinn tätigen. (prm)

Autor: Sebastian Meier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Hallenbad-Neubau: Letzter großer Auftrag vergeben

Nun, die Weichenstellungen sind so gut wie alle erfolgt, jetzt gilt es, der Dinge zu harren, die mit ...

Auf der Kräuterwind-Gartenroute schöne Gärten entdecken

Das Thema Garten in all seinen farbigen Facetten ist im Kräuterwindland das ganze Jahr über hautnah erlebbar. ...

Westerwälder Rezepte: Feine Schoko-Nusstorte mit Birnen

Auf der Kaffeetafel glänzt die Torte mit leckerem Schoko-Nuss-Boden, aromatischen Birnen, cremiger Sahne ...

Landrat besucht Herdorfer Automobilzulieferer

Wie erfolgreich der Strukturwandel nach dem Niedergang der Montanindustrie gelungen ist, zeigt sich im ...

Kommunaler Klimapakt Rheinland-Pfalz: Der AK-Kreis ist dabei

Knapp zwei Monate nach Startschuss sind bereits 100 Kreise, kreisfreie Städte, verbandsfreie Gemeinden ...

Altenkirchener Forum "Erfolgreich ausbilden" ging in die 10. Runde

Die 10. Auflage des Forums "Erfolgreich ausbilden" fand in Altenkirchen statt. Das Veranstalterteam seitens ...

Werbung