Werbung

Nachricht vom 09.05.2023    

Altenkirchener Hallenbad-Neubau: Letzter großer Auftrag vergeben

Nun, die Weichenstellungen sind so gut wie alle erfolgt, jetzt gilt es, der Dinge zu harren, die mit der Einweihung des neuen Altenkirchener Hallenbades jeweils als abgeschlossen gelten. Der letzte große Auftrag, die Garten- und Landschaftsarbeiten, wurden vergeben.

Aus dieser Rasen- wird einmal eine Abstellfläche für Autos, um weitere Parkplätze für Besucher des neuen Hallenbades zu schaffen. (Foto: vh)

Altenkirchen. Wenn das neue Altenkirchener Hallenbad im Sportzentrum auf der Glockenspitze irgendwann im Sommer des Jahres 2024, so wünscht es sich der Bauherr, die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld, seinen Betrieb aufnehmen kann, werden auch die Garten- und Landschaftsarbeiten aller Wahrscheinlichkeit nach abgeschlossen sein. Das Gewerk, das letzte große des um die 19 Millionen Euro teuren Projekts, mit einem Volumen von 1.144.193 Euro vergab der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der VG in seiner Sitzung am späten Dienstagnachmittag (9. Mai) einstimmig an die Firma BMV (Baumanagement Vohl) GmbH aus Oberdreis. Eigentlich hätte Bürgermeister Fred Jüngerich die Order per vorhandener Ermächtigung schon erteilen sollen. Da aber die Kostenschätzung aus dem bepreisten Leistungsverzeichnis in Höhe von 1.014.622 Euro (inkludiert war bereits eine Kostensteigerung in Höhe von zehn Prozent) überschritten worden war, musste das Gremium ran und sein Okay geben. 20 Leistungsverzeichnisse waren angefordert, sechs Angebote abgegeben worden. Enthalten in der Maßnahme ist neben der kompletten Gestaltung des Außengeländes ums neue Bad herum (Nutzung bei schönem Wetter als Liegefläche dank zu öffnender Glasfassaden) auch die Schaffung von 43 Parkplätzen vor der Reihe der Stellflächen, die parallel zur Großsporthalle angeordnet sind. „Dass das Angebot seriös ist, erkennt man schon daran, dass die Preisdichte sehr eng ist“, betonte Ulrich Konter, Leiter des Fachbereichs Infrastruktur, Umwelt und Bauen der VG-Verwaltung, denn zwischen dem „Erst-“ und „Fünftplatzierten“ lagen lediglich rund 55.000 Euro.

Stand der Baukosten: 18,9 Millionen Euro
Ebenfalls ohne Widerspruch stimmte die Zusammenkunft der Auftragsvergabe „Rohbau-Kleinleistungen“ (Neubau Hallenbad) an die Firma Jürgen Schulz e.K. (Rengsdorf) zu, die mit 44.214 Euro das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt hatte. Nach derzeitigem Stand sind somit Aufträge in Höhe von 18,9 Millionen Euro (inklusive der Garten- und Landschaftsarbeiten) zugeteilt worden. „Es deutet sich an, dass die Bausumme unter 20 Millionen Euro liegen kann,“ sagte Jüngerich. Noch müssen die Aufträge „Kunst am Bau“ und Kassenanlage ausgeschrieben werden, die dann das Gesamtpaket komplettieren. Dass noch der eine oder andere Euro eingespart werden kann, sah Konter derzeit nicht.

Probezeit nicht überstanden
Die Zusammenkunft bestätigte zudem eine Eilentscheidung, die Jüngerich im Benehmen mit den Beigeordneten getroffen hatte: Nicht mehr die Firma Universal GmbH aus Bonn wird sich um die Unterhalts- und Grundreinigung in den Liegenschaften der VG in der ehemaligen VG Flammersfeld kümmern, sondern nunmehr die Firma Eichenauer Gebäude-Service GmbH & Co. KG aus Siegen zu einem Angebotspreis von 91.755 Euro (Universal hatte den Auftrag für 88.337 Euro erhalten). Die Beschlussvorlage führte aus: „Die Firma Universal hat den Zuschlag für die Ausschreibung der Gebäudereinigung im Oktober 2022 erhalten. Vertragsbeginn für den Bereich Flammersfeld (= Los 2) war der 1. Januar 2023. Aufgrund von schlechter Leistung und Führungsqualität, Personalmangel sowie fehlender Kommunikation ist die Reinigungsleistung nicht zufriedenstellend. Trotz mehrfacher Anmahnung ist die Firma ihren vertraglichen Verpflichtungen wiederholt nicht nachgekommen, sodass innerhalb der vertraglich vereinbarten Probezeit zum 30. April 2023 der Vertrag aufgekündigt wurde. Das Los 2 wurde mit Vertragsbeginn zum 1. Mai 2023 im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung erneut ausgeschrieben.“ Jüngerich führte aus: „Die Bemühungen der Mitarbeiter unseres Hauses, dass es mit Universal besser wird, waren intensiv, aber erfolglos. Da haben wir in der Probezeit die Reißleine gezogen. Dafür wird es jetzt sauberer.“ In den Sternen steht darüber hinaus noch, wie die VG mit dem damals ebenfalls vergebenen Los 1 (Alt-VG Altenkirchen) umgeht, das ebenfalls an die Firma Universal GmbH gefallen war - mit einem Unterschied: Der Vertrag soll zum 1. Januar 2024 greifen… Los 3 umfasste die Glasreinigung an allen VG-Gebäuden, die die Firma UBG-Service e.K. (Lochum) für 13.957 Euro übernahm.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufträge für die neue Kita Güllesheim
Ermächtigt worden war Jüngerich auch für Auftragsvergaben für den Neubau der Kindertagesstätte in Güllesheim mit der Einschränkung, dass die Kostenschätzung jeweils nicht mehr als zehn Prozent „übertroffen“ werden durfte. Das ist der Stand der Dinge bei fünf Gewerken: Zaunbau Auftrag erteilt für 12.698 Euro an die Firma Dieter Brekau GmbH (Bochum/Kostenschätzung 17.028 Euro); Spielanlagen Auftrag in der Nachprüfungsfrist für 112.895 Euro an die Firma Börgerding Landschaftsbau GmbH (Altenkirchen/131.587); Erdbau- und Pflasterarbeiten Auftrag in der Nachprüfungsfrist für 164.179 Euro an die Firma Garten & Landschaftsbau Jörg Deimling (Astert/184.053); Innenputz Auftrag derzeit in Prüfung für 21.580 Euro an die Firma Meister Ünver GmbH (Rennerod/37.000 Euro); Innentüren Auftrag derzeit in Prüfung für 53.177 Euro an die Firma Schreinerei Egbert Balzar GmbH (Dürrholz/Daufenbach/77.500). (vh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Auf der Kräuterwind-Gartenroute schöne Gärten entdecken

Das Thema Garten in all seinen farbigen Facetten ist im Kräuterwindland das ganze Jahr über hautnah erlebbar. ...

Westerwälder Rezepte: Feine Schoko-Nusstorte mit Birnen

Auf der Kaffeetafel glänzt die Torte mit leckerem Schoko-Nuss-Boden, aromatischen Birnen, cremiger Sahne ...

Verkehrsunfall in Betzdorf mit vier leicht Verletzten und drei beteiligten Fahrzeugen

Dienstagnachmittag (9. Mai) kam es auf der Friedrichstraße gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt ...

Landrat besucht Herdorfer Automobilzulieferer

Wie erfolgreich der Strukturwandel nach dem Niedergang der Montanindustrie gelungen ist, zeigt sich im ...

Kommunaler Klimapakt Rheinland-Pfalz: Der AK-Kreis ist dabei

Knapp zwei Monate nach Startschuss sind bereits 100 Kreise, kreisfreie Städte, verbandsfreie Gemeinden ...

Altenkirchener Forum "Erfolgreich ausbilden" ging in die 10. Runde

Die 10. Auflage des Forums "Erfolgreich ausbilden" fand in Altenkirchen statt. Das Veranstalterteam seitens ...

Werbung