Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2023    

Auf der Kräuterwind-Gartenroute schöne Gärten entdecken

Das Thema Garten in all seinen farbigen Facetten ist im Kräuterwindland das ganze Jahr über hautnah erlebbar. Die Kräuterwind-Gartenroute führt zu Dutzenden besonders sehenswerten und höchst unterschiedlichen Gärten - vom kleinen privaten "grünen Reich" hinter der Doppelhaushälfte bis in die imposanten "Zeitgärten" auf dem Dach der Festung Ehrenbreitstein.

Symbolfoto

Region. Die Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentage" bieten viermal die Gelegenheit, zahlreiche Beiträge auf der Kräuterwind-Gartenroute an konzentrierten Öffnungsterminen kennenzulernen.

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023, öffnen von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Gärten der Kräuterwind-Gartenroute ihre Pforten für Sie. Dies ist der Auftakt zu insgesamt vier "Schau-mich-an"-Gartentagen der Saison 2023.

Das Thema Garten in all seinen farbigen Facetten ist im Kräuterwindland das ganze Jahr über hautnah erlebbar. Die Kräuterwind-Gartenroute führt zu Dutzenden besonders sehenswerten und höchst unterschiedlichen Gärten - vom kleinen privaten "grünen Reich" hinter der Doppelhaushälfte bis in die imposanten "Zeitgärten" auf dem Dach der Festung Ehrenbreitstein.



Schauen, andere Gartenliebhaber treffen, grünen Ideen begegnen, Blumen, Blüten, Düfte genießen und viele Einzelaktionen im Rahmen dieses Kräuterwind-Angebotes erleben: das alles bieten die Kräuterwind-"Schau-mich-an"-Gartentage.

Weitere Termine sind der 25. Juni, 23. Juli sowie der 10. September. Welche Gärten ihre Pforten öffnen, erfahren Sie unter www.kraeuterwind.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Feine Schoko-Nusstorte mit Birnen

Auf der Kaffeetafel glänzt die Torte mit leckerem Schoko-Nuss-Boden, aromatischen Birnen, cremiger Sahne ...

Verkehrsunfall in Betzdorf mit vier leicht Verletzten und drei beteiligten Fahrzeugen

Dienstagnachmittag (9. Mai) kam es auf der Friedrichstraße gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt ...

Aktualisiert: Dieb von Schmutzwassereinlaufkasten in Derschen gefasst

Im Zuge eines Starkregenereignisses am Sonntag (7. Mai) öffnete die Feuerwehr in Derschen Gullydeckel ...

Altenkirchener Hallenbad-Neubau: Letzter großer Auftrag vergeben

Nun, die Weichenstellungen sind so gut wie alle erfolgt, jetzt gilt es, der Dinge zu harren, die mit ...

Landrat besucht Herdorfer Automobilzulieferer

Wie erfolgreich der Strukturwandel nach dem Niedergang der Montanindustrie gelungen ist, zeigt sich im ...

Kommunaler Klimapakt Rheinland-Pfalz: Der AK-Kreis ist dabei

Knapp zwei Monate nach Startschuss sind bereits 100 Kreise, kreisfreie Städte, verbandsfreie Gemeinden ...

Werbung