Werbung

Nachricht vom 06.09.2011    

Kirchens U14 ist die siebtbeste Mannschaft Deutschlands

Die U14 des VfL Kirchen erreichte bei den Deutschen Meisterschaften im Faustball den siebten Platz. Im entscheidenden Spiel gegen Selsingen behielt der Westdeutsche Meister die Nerven und sicherte sich mit einem 11:5 im dritten Satz Rang 7.

Die männliche U14 um Jan Brendebach und Robin Schuh (von links) kann auf eine gute Feldsaison zurückblicken. Fotos: Frank Schuh

Kirchen/Selsingen. Am ersten Septemberwochenende trafen sich Deutschlands zehn beste Mannschaften der männlichen U14 im hohen Norden, um dort die Deutsche Meisterschaft im Feldfaustball auszuspielen. Der bis dato ungeschlagene Westdeutsche Meister VfL Kirchen mit Florian Brauer, Lukas Halbe, Niko Thiel, Robert Pfeifer, Robin Schuh, Jan Brendebach, Florian Schneider, Jonas Weber und Anton Schroeter traf hier mit Vaihingen/Enz, Pinneberg, Hammah und dem Ausrichter Selsingen auf eine starke Vorrundengruppe. Erschwerend kam hinzu, dass der VfL einen rabenschwarzen ersten Turniertag erwischte.

Gegen den späteren Drittplatzierten Vaihingen/Enz hielten die Kirchener das Spiel bis zum Schluss auf einem hohen Niveau und waren bis zum Ende des dritten Satzes auf Augenhöhe. Hier brachten sich die VfL-Jungs durch Eigenfehler selbst um einen verdienten Sieg und verloren das Spiel mit 1:2 Sätzen.
Die Häufung von Eigenfehlern war letztendlich auch die Ursache dafür, dass die nächsten drei Spiele, wenn auch knapp, verloren wurden. Die zahlreichen Zuschauer und Fans hatten an diesen Tag den Eindruck, dass die VfL-Spieler in diesen drei Spielen mehr Eigenfehler machten als in der gesamten vorangegangenen Verbandsligasaison. Auch Trainer Sören Ebel und Betreuer Manfredo Treskow trauerten den zahlreichen vergebenen Chancen nach. Ohne die ungewohnten und viel zu häufigen Eigenfehler wäre ein erster oder zweiter Gruppenplatz kein unrealistischer Ausgang am ersten Tag gewesen. So war die Enttäuschung am ersten Tag bei allen Beteiligten groß.



Am zweiten Tag war in der Spielrunde um Platz sieben bis zehn Schadensbegrenzung angesagt. Im Überkreuz-Spiel gegen den VfL Kellinghusen zeigte sich das bekannte Gesicht der Mannschaft wieder. In einem hochkonzentriert geführten Spiel gewann Kirchen mit 2:0 Sätzen.

Im Spiel um Platz sieben traf der VfL Kirchen erneut auf Ausrichter Selsingen, gegen den man am Vortag noch verloren hatte. Mit einer großen heimischen Fangemeinde im Rücken gewann das Team aus Selsingen den ersten Satz mit 11:8. Erst als die Kirchener im zweiten Satz mit 6:9 zurücklagen, zeigte die Mannschaft um Spielführer Robin Schuh ihr wahres Gesicht. Der Satz endete mit 11:9 für den VfL Kirchen. Danach war der Widerstand der Selsinger gebrochen und der Westdeutsche Meister zeigte, warum er diesen Titel trägt indem er den dritten Satz mit 11:5 gewann. Somit war zumindest das Minimalziel erreicht.

Fasst man die gesamte Saison zusammen, kann das Team von Trainer Sören Ebel mit nur vier Niederlagen in der gesamten Saison sehr zufrieden sein. Dies wird auch durch die Tatsache bestätigt, dass insgesamt zehn Spieler aus den Reihen des VfL in den Auswahlmannschaften des Turnverbands Mittelrhein spielen, wenn dieser am 10. und 11. September am Deutschlandpokal teilnimmt. (Brendebach)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Vier Tage lang Studentenleben schnuppern

Das Department Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen veranstaltet seine diesjährige "Autumn ...

Mehrere Brände, sowie Einbruchsdiebstähle in drei Firmen

Am gestrigen Dienstag wurde sowohl die Polizei Siegen, als auch die Polizei Betzdorf alarmiert wegen ...

Feuerwehrtag in Hamm bot Blick hinter die Kulissen

Beim "Tag der offenen Tür" der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es interessante Vorführungen und viele ...

Bogenschützen meisterten abwechslungsreichen Parcours

Am 17. Basaltturnier der Altenkirchener Bogenschützen am Sportplatz in Ingelbach nahmen über 200 Bogenschützen ...

DRK nimmt wichtige Aufgaben im sozialen Bereich wahr

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen veranstaltet am 21. September 2011 einen Informationsabend in Altenkirchen. ...

Prädikantin Christa Weßler aus Predigtdienst verabschiedet

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde nun in einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum ...

Werbung