Werbung

Pressemitteilung vom 10.05.2023    

Wissener Abijahrgang von 2008 auf den Spuren der Schulzeit

2008 absolvierten sie am Kopernikus-Gymnasium Wissen ihr Abitur. 15 Jahre später kamen nun fast 50 der ehemaligen Schüler noch einmal an ihrer alten Schule zusammen und ließen die damalige Schulzeit Revue passieren.

"Back to school": Der Abiturjahrgang 2008 besuchte am Wochenende das Kopernikus-Gymnasium Wissen. (Foto: privat)

Wissen. "Abi 08/15.. von wegen Standard!" lautete das damalige Motto des Jahrgangs. Und wie hätte es bei diesem Statement anders sein können, als dass ein Wiedersehen an der ehemaligen Schule damit bereits mathematisch vorgegeben war: denn 2008 plus 15 Jahre ergibt nun mal 2023.

Also hieß es für die einstigen Schüler "Back to school". Auf dem Schulhof des Kopernikus-Gymnasiums Wissen nahmen Oberstufenleiter Robert Winter und Lehrer Jan Etzbach, die damals auch selbst Kurse in diesem Jahrgang hatten, die Ehemaligen in Empfang.

Es folgte eine zweistündige Führung durch das Gebäude, das sich in der Zwischenzeit äußerlich wie innerlich stark gewandelt hat. Dabei konnte sich die Gruppe ein Bild von den umfangreichen Modernisierungen machen, wie etwa dem Anbau, der neuen Optik zahlreicher Räume, den digitalen und technischen Unterrichtstools und der vergrößerten Bibliothek.



Neben den Neuerungen, die es für die Ehemaligen zu entdecken gab, wurden aber auch Erinnerungen an frühere Zeiten geweckt - von geschriebenen Klausuren und unvergesslichen Unterrichtsmomenten, über die Sitzordnung in ihren Klassenräumen bis hin zu den allseits beliebten Pizzaschnecken, die es in der großen Pause beim Hausmeister zu kaufen gab.

Im Anschluss an die Schulführung ließen die Ehemaligen den Abend in den Räumlichkeiten des Autohauses Brockamp in Wissen ausklingen und erinnerten sich weiter daran, was sie "In all den wunderbaren Jahr‘n" (Sportfreunde Stiller) gemeinsam erlebt haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jubiläums-Verbandstag: 50 Jahre Landesverband Amateurtheater Rheinland-Pfalz

Am 6. Mai wurde nicht nur in London König Charles III. gekrönt, auch auf dem Verbandstag des in Ransbach-Baumbach ...

Betzdorfer Schüler bekommen eigene Ausstellung in Hachenburg

Schüler des Freiherrn-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen bekommen eine eigene Ausstellung. Die jungen ...

Gründungswettbewerb: ISB lobt Pioniergeist 2023 aus

Existenzgründer, die sich in den Jahren 2019 bis 2023 selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen ...

Fachkräfte aus den Philippinen – Pilotprojekt startet im Juni

Viele Betriebe in der Region suchen händeringend nach Personal. Daher startet nun eine lange vorbereitete ...

Altenkirchen: Zahl der „Stolpersteine“ erhöht sich auf 75 - Projekt beendet

Aller guten Dinge sind drei: Mit der Verlegung von weiteren 18 Erinnerungstafeln ist das Projekt „Stolpersteine“ ...

Messer bei Kontrollmaßnahmen im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen aufgefunden

Am Dienstag (9. Mai) führten Beamte der Polizei Altenkirchen und der Bereitschaftspolizei Koblenz erneut ...

Werbung