Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Zur Cannabis-Legalisierung: Vortrag und Diskussion "Cannabis - Wirkung und Gefahren"

Die Debatte um die Legalisierung von Cannabis hat in der Politik und der Öffentlichkeit wieder Fahrt aufgenommen. Daher möchte der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. Mai, um 18 Uhr im Kontaktladen "Aufwärts", Gerichtsstr. 34, in Wissen einladen.

Wissen. Es wird über die gesundheitlichen, physischen und psychischen Gefahren von Cannabis-Konsum informiert. Anschließend sprechen Veranstalter und Teilnehmer über Gefahren der Legalisierung des Suchtstoffes und die Auswirkungen, die eine zukünftige Legalisierung schon jetzt mit sich bringt. Zudem wird diskutiert, inwieweit der schon heute legale Suchtstoff Alkohol mit Cannabis vergleichbar ist. Die Suchtpräventionskraft Dipl. Sozialpädagogin Elke Richter von der Suchtberatung des Caritasverbandes Betzdorf wird darüber informieren. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Angehörige, Lehrkräfte, andere Erziehende und sonstige Interessenten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten an folgende E-Mail-Adresse: Elke.Richter@caritas-betzdorf.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Kirchen übte für den Ernstfall

Feuerwerkskörper knallen, alles soll so realistisch wie möglich dargestellt werden. "Das sind noch Reste ...

Wissen: Förderschule am Alserberg - Voller Einsatz während der Umwelttage

Anfang Mai standen die Umwelttage an der Wissener Förderschule am Alserberg auf dem Programm. Dabei stellten ...

Nicht nur für Hobbits und Elben: Auenlandfest lockt Gäste ins Wisserland

Hier, wo die Wiesen fast grüner sind als rund um Beutelsend, wo die bewaldeten Hänge an das Nebelgebirge ...

Encantada gibt Konzert und nimmt am Deutschen Chorwettbewerb teil

Große Ereignisse werfen beim Frauenensemble Encantada ihre Schatten voraus: Im Juni nimmt die Formation ...

Umsetzung des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes der VG Betzdorf-Gebhardshain

Vor rund drei Jahren machte die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain sich auf den Weg, ein ...

Was essen Astronauten? "Heimspiel Wissenschaft" im Wissener Kulturwerk klärt auf

Ein Aufenthalt im All ist eine sehr spannende und einzigartige Erfahrung. Aber was essen eigentlich die ...

Werbung