Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Wissen: Förderschule am Alserberg - Voller Einsatz während der Umwelttage

Anfang Mai standen die Umwelttage an der Wissener Förderschule am Alserberg auf dem Programm. Dabei stellten die Schüler all ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis und wuchsen teils über sich selbst hinaus. Es galt den Schulhof aufzufrischen, den Schulgarten zu pflegen, Spielgeräte zu renovieren und vieles mehr.

Während der Umwelttage an der Förderschule am Alserberg in Wissen machten alle mit. (Fotos: Förderschule)

Schule1:

Wissen. Am Donnerstag und Freitag (4. und 5. Mai) fanden an der Förderschule am Alserberg in Wissen zwei Umwelttage statt. Ziel war es, an den beiden Tagen den Schulhof wieder aufzufrischen, den Schulgarten zu pflegen und zu gestalten sowie Spielgeräte zu renovieren oder gar ganz neu zu gestalten. Auch der angrenzende Wald wurde von den jungen Menschen mit viel Engagement gereinigt.

Klassenübergreifend stellten hierfür alle aus der gesamten Schule ihre Kräfte zur Verfügung und neben den Schülern waren auch die Lehrkräfte fleißig mit dabei. Es wurde gestrichen, Müll gesammelt, Mulch verteilt, gekehrt, Unkraut gezupft und vieles mehr. Sogar Maschinen durften ausprobiert werden. Eine davon war die Kehrmaschine. Unter Anleitung von Hausmeister Hädicke trauten sich selbst die schüchternen unter den fleißigen Kindern und Jugendlichen die Benutzung zu. Schon am ersten Tag der Umweltaktion waren alle so fleißig, dass die meisten Aufgaben bereits erledigt waren und der Unterricht in vielen Klassen am Freitag schon wieder aufgenommen werden konnte. Belohnt wurden alle bei ihren Einsätzen von strahlendem Sonnenschein.



Die Förderschule am Alserberg ist eine Schule für Menschen mit einem ganzheitlichen Förderbedarf. Egal ob im Rollstuhl, stark oder weniger stark beeinträchtigt - alle konnten bei den Umwelttagen integriert werden. Die Freude darüber war bei allen riesig und einige wuchsen sogar während der Aktion über sich selbst hinaus. Sie trauten sich Dinge zu, von denen sie sonst lieber Abstand halten.

Zur großen Freude ist nun alles an der Schule wieder auf Hochglanz poliert und die Pausen können jetzt noch viel mehr genossen werden. (PM/KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Nicht nur für Hobbits und Elben: Auenlandfest lockt Gäste ins Wisserland

Hier, wo die Wiesen fast grüner sind als rund um Beutelsend, wo die bewaldeten Hänge an das Nebelgebirge ...

Güterverkehr der Zukunft: Spediteure informierten bei Grünen Hamm/Wissen

Das jüngste Treffen des Ortsverbandes Hamm/Wissen von Bündnis 90/Die Grünen fand erneut in der Gaststätte ...

Wissen liest: Mit Ortheil "Die große Liebe" feiern

Hanns-Josef Ortheils Roman "Die große Liebe" ist auch ein Roman über Kunst: Das Liebespaar erkundet gemeinsam ...

Jugendfeuerwehr Kirchen übte für den Ernstfall

Feuerwerkskörper knallen, alles soll so realistisch wie möglich dargestellt werden. "Das sind noch Reste ...

Zur Cannabis-Legalisierung: Vortrag und Diskussion "Cannabis - Wirkung und Gefahren"

Die Debatte um die Legalisierung von Cannabis hat in der Politik und der Öffentlichkeit wieder Fahrt ...

Encantada gibt Konzert und nimmt am Deutschen Chorwettbewerb teil

Große Ereignisse werfen beim Frauenensemble Encantada ihre Schatten voraus: Im Juni nimmt die Formation ...

Werbung