Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Wissen liest: Mit Ortheil "Die große Liebe" feiern

Hanns-Josef Ortheils Roman "Die große Liebe" ist auch ein Roman über Kunst: Das Liebespaar erkundet gemeinsam die Landschaft und die Kunstschätze der Umgebung. In der neuen Literaturreihe "Wissen liest" gibt es Einblicke in das Werk, und Fotograf Wolfgang Dickopp zeigt die Stationen dazu.

Hanns-Josef Orteil wird aus "Die große Liebe" lesen, während Wolfgang Dickopp Fotografien der Schauplätze zeigt. (Foto: Frank Bauer)

Wissen. Auf der großen Leinwand des Wissener Kulturwerks präsentiert der Fotograf Wolfgang Dickopp am Sonntag, 4. Juni, 18 Uhr, magische Fotografien, die während einer Reise an die italienische Adriaküste in den Marken entstanden sind. Sie zeigen die Schauplätze des Romans „Die große Liebe“ von Hanns-Josef Ortheil, der vor 20 Jahren erschienen ist und bis heute viel gelesen wird.

Begleitet von einer Lesung des Schriftstellers machen die Fotografien den Roman mit seinen traumhaften sommerlichen Szenen und Details nacherlebbar und lassen anhand des großen Ortheilschen Skizzenbuchs erkennen, wie eine der schönsten Gegenden des italienischen Südens sich mit ihren Bildern in einen Roman verwandelte.



Bei dieser Veranstaltung stellt Hanns-Josef Ortheil auch seine Neuerscheinung „Kunstmomente. Wie ich sehen lernte“ vor.

Tickets sind zum Preis von 15 Euro im Vorverkauf erhältlich (Abendkasse 18 Euro) in allen Reservix- und Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Im Internet unter kulturwerk-wissen.de (zzgl. Gebühren), telefonische Bestellung unter 02742-1874 (gebührenfrei). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Weltklassik am Klavier: Junge Pianistin Lal Karaalioglu gastiert

"Weltklassik am Klavier": Die Reihe macht auch im Mai wieder Station in Altenkirchen. Die junge Pianistin, ...

Interkulturelles Gartenfest am Raiffeisenhaus Flammersfeld

Zu einem interkulturellen Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld am Samstag, 3. Juni, von 11 bis ...

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Mit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition ...

Güterverkehr der Zukunft: Spediteure informierten bei Grünen Hamm/Wissen

Das jüngste Treffen des Ortsverbandes Hamm/Wissen von Bündnis 90/Die Grünen fand erneut in der Gaststätte ...

Nicht nur für Hobbits und Elben: Auenlandfest lockt Gäste ins Wisserland

Hier, wo die Wiesen fast grüner sind als rund um Beutelsend, wo die bewaldeten Hänge an das Nebelgebirge ...

Wissen: Förderschule am Alserberg - Voller Einsatz während der Umwelttage

Anfang Mai standen die Umwelttage an der Wissener Förderschule am Alserberg auf dem Programm. Dabei stellten ...

Werbung