Werbung

Kultur | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Ein Werk, das begeistert: Bach-Chor Siegen lädt ein zu Carl Orffs "Carmina Burana"

Es geht um Schicksal und Glück, den Frühling, die Gefahren der Trinkfreude und Völlerei, die Liebe und die Lebenslust: Der Bach-Chor Siegen und die Philharmonie Südwestfalen bringen die "Carmina Burana" von Carl Orff am Sonntag, 21. Mai, um 19 Uhr auf die Bühne im Leonhard-Gläser-Saal Siegen.

Der Bach-Chor Siegen hat Großes vor. (Fotos: Veranstalter)

Siegen. Die Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuern) sind die größte Sammlung weltlicher und geistlicher Lieder aus dem 11., 12. und 13. Jahrhundert. Erst 1803 wurden sie in der Klosterbibliothek von Benediktbeuern wiederentdeckt, wo sie vermutlich unter Verschluss gehalten wurden. Einem breiten Publikum bekannt wurden sie, als Carl Orff 1934 auf sie aufmerksam wurde. Er ließ sich von der Rhythmik und der Bildhaftigkeit der mittelhochdeutschen und lateinischen Texten begeistern und fand Töne zu den Liedern, deren Melodien damals unbekannt waren. Orff selbst sagte: "Das Wichtigste ist der Text. Der wurde mit den Mitteln der Musik Klang und mit den Mitteln der Darstellung Bild." Er setzte Stilmerkmale des Mittelalters wie Bordun-Begleitung und Kirchentonarten für seine Neukomposition ein. Es entstand ein Werk, das zu den bekanntesten und meistgespielten klassischen Kompositionen zählt, lebendig rhythmisch, bestechend schlicht, kraftvoll und absolut begeisternd.

Der Bach-Chor Siegen lädt ein zu einer Aufführung mit großer Orchesterbesetzung unter der Leitung von Peter Scholl. Über 180 Mitwirkende werden am Sonntag, 21. Mai, um 19 Uhr gemeinsam auf der Bühne des Leonhard-Gläser-Saals stehen. Es musizieren der Bach-Chor Siegen, der Kinder- und Jugendchor der Fritz-Busch-Musikschule Siegen und die Philharmonie Südwestfalen.

Karten sind bei ProTicket online und bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Die Eisheiligen finden vom 11. bis zum 15. Mai statt. Sie sind unter den Namen Mamertus, Pankratius, ...

Erfolgreiche berufliche Integration dank projektübergreifender Zusammenarbeit

Es geht um die Integration ungelernter Arbeitskräfte in Beschäftigung und um die Fachkräftestärkung im ...

Workshop: Fachkräfte für technische Berufe aus Ruanda gewinnen

Der Fachkräftemangel stellt die Mehrzahl der Unternehmen vor große Herausforderungen. Neue Lösungswege ...

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Mit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition ...

Interkulturelles Gartenfest am Raiffeisenhaus Flammersfeld

Zu einem interkulturellen Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld am Samstag, 3. Juni, von 11 bis ...

Weltklassik am Klavier: Junge Pianistin Lal Karaalioglu gastiert

"Weltklassik am Klavier": Die Reihe macht auch im Mai wieder Station in Altenkirchen. Die junge Pianistin, ...

Werbung