Werbung

Kultur | Siegen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Ein Werk, das begeistert: Bach-Chor Siegen lädt ein zu Carl Orffs "Carmina Burana"

Es geht um Schicksal und Glück, den Frühling, die Gefahren der Trinkfreude und Völlerei, die Liebe und die Lebenslust: Der Bach-Chor Siegen und die Philharmonie Südwestfalen bringen die "Carmina Burana" von Carl Orff am Sonntag, 21. Mai, um 19 Uhr auf die Bühne im Leonhard-Gläser-Saal Siegen.

Der Bach-Chor Siegen hat Großes vor. (Fotos: Veranstalter)

Siegen. Die Carmina Burana (Lieder aus Benediktbeuern) sind die größte Sammlung weltlicher und geistlicher Lieder aus dem 11., 12. und 13. Jahrhundert. Erst 1803 wurden sie in der Klosterbibliothek von Benediktbeuern wiederentdeckt, wo sie vermutlich unter Verschluss gehalten wurden. Einem breiten Publikum bekannt wurden sie, als Carl Orff 1934 auf sie aufmerksam wurde. Er ließ sich von der Rhythmik und der Bildhaftigkeit der mittelhochdeutschen und lateinischen Texten begeistern und fand Töne zu den Liedern, deren Melodien damals unbekannt waren. Orff selbst sagte: "Das Wichtigste ist der Text. Der wurde mit den Mitteln der Musik Klang und mit den Mitteln der Darstellung Bild." Er setzte Stilmerkmale des Mittelalters wie Bordun-Begleitung und Kirchentonarten für seine Neukomposition ein. Es entstand ein Werk, das zu den bekanntesten und meistgespielten klassischen Kompositionen zählt, lebendig rhythmisch, bestechend schlicht, kraftvoll und absolut begeisternd.

Der Bach-Chor Siegen lädt ein zu einer Aufführung mit großer Orchesterbesetzung unter der Leitung von Peter Scholl. Über 180 Mitwirkende werden am Sonntag, 21. Mai, um 19 Uhr gemeinsam auf der Bühne des Leonhard-Gläser-Saals stehen. Es musizieren der Bach-Chor Siegen, der Kinder- und Jugendchor der Fritz-Busch-Musikschule Siegen und die Philharmonie Südwestfalen.

Karten sind bei ProTicket online und bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Die Eisheiligen finden vom 11. bis zum 15. Mai statt. Sie sind unter den Namen Mamertus, Pankratius, ...

Erfolgreiche berufliche Integration dank projektübergreifender Zusammenarbeit

Es geht um die Integration ungelernter Arbeitskräfte in Beschäftigung und um die Fachkräftestärkung im ...

Workshop: Fachkräfte für technische Berufe aus Ruanda gewinnen

Der Fachkräftemangel stellt die Mehrzahl der Unternehmen vor große Herausforderungen. Neue Lösungswege ...

Herausragender Einsatz für die Bergbautradition: Hans-Jürgen Kalscheid geehrt

Mit einer Dankurkunde und einem Präsent ist ein Mann geehrt worden, der sich viele Jahre um die Bergbautradition ...

Interkulturelles Gartenfest am Raiffeisenhaus Flammersfeld

Zu einem interkulturellen Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld am Samstag, 3. Juni, von 11 bis ...

Weltklassik am Klavier: Junge Pianistin Lal Karaalioglu gastiert

"Weltklassik am Klavier": Die Reihe macht auch im Mai wieder Station in Altenkirchen. Die junge Pianistin, ...

Werbung