Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2023    

Workshop: Fachkräfte für technische Berufe aus Ruanda gewinnen

Der Fachkräftemangel stellt die Mehrzahl der Unternehmen vor große Herausforderungen. Neue Lösungswege müssen für die Gewinnung von Mitarbeitern gefunden werden und so setzen immer mehr Betriebe auf die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland.

Fachkräfte aus Ruanda können die deutsche Wirtschaft unterstützen. (Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Ingelbach-Bahnhof. Gemeinsam mit der Karl Georg GmbH lädt die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen daher zum Workshop "Fachkräfte für technische Berufe aus Ruanda gewinnen“ am Mittwoch, 31. Mai, 16 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet auf dem Firmengelände in Ingelbach-Bahnhof statt. Der kostenfreie Workshop richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmen aus der Metallbranche. Hauptreferent wird Reiner Rudolphi, Geschäftsführer der Rema Fertigungstechnik GmbH und Co-Founder des Fachkräftenetzwerks "zubee“, sein. Letzteres steht im Fokus der Veranstaltung: Über das Netzwerk, dessen Umsetzung und Idee aus der eigenen unternehmerischen Not von Rudolphi entstand, wurden bereits erfolgreich Fachkräfte und Auszubildende aus Ruanda für technische Berufe rekrutiert, zum Beispiel Metallbauer und Zerspanungsmechaniker.



Die Karl Georg GmbH beschäftigt seit letztem September ebenfalls eine Zerspanungsmechanikerin in Ausbildung aus Ruanda. Zwar wurde dafür nicht das Fachkräftenetzwerk "zubee“ genutzt, dennoch wird Personalleiter Michael Gulden an der Veranstaltung über die eigenen Rekrutierungserfahrungen berichten. Nach einem kurzen Impulsvortrag der Wirtschaftsförderung besteht im Anschluss bei einem Imbiss die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.

Anmeldungen werden erbeten bis zum 24. Mai an Fides Lang von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, E-Mail fides.lang@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Kultursalon putzt sich in Tennishalle langsam fein heraus

Erneut gehen der Sport und die Kultur eine Symbiose ein: War es vor Jahresfrist die Neiterser Wiedhalle, ...

Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit: Auto in Steinebach zweimal überschlagen

Eine Autofahrerin hat wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren ...

Fahrradfahrer bei Unfall in Altenkirchen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden hat sich am Donnerstag (11. Mai) gegen 18.10 Uhr in Altenkirchen ...

Erfolgreiche berufliche Integration dank projektübergreifender Zusammenarbeit

Es geht um die Integration ungelernter Arbeitskräfte in Beschäftigung und um die Fachkräftestärkung im ...

Westerwaldwetter: Was bringen uns die Eisheiligen?

Die Eisheiligen finden vom 11. bis zum 15. Mai statt. Sie sind unter den Namen Mamertus, Pankratius, ...

Ein Werk, das begeistert: Bach-Chor Siegen lädt ein zu Carl Orffs "Carmina Burana"

Es geht um Schicksal und Glück, den Frühling, die Gefahren der Trinkfreude und Völlerei, die Liebe und ...

Werbung