Werbung

Nachricht vom 07.09.2011    

Vortrag: "Kindern trauern anders" und Autorenlesung

Trauerarbeit beim Verlust geliebter Menschen ist wichtig, jeder geht ganz individuell mit seiner Trauer um. Dafür gibt es keine Regeln, aber Hilfestellungen. "Kinder trauern anders" - zu diesem Thema lädt das Bestattungshaus Heer, Belinda und Ralf Kohlhaas, in Wissen ein.

Wissen. Am Freitag, 9. September, ab 18 Uhr findet im Bestattungshaus Heer, in Wissen, Köttinger Weg 29-31 ein Vortrag unter Thema „Kinder trauern anders“ statt. Belinda Kohlhaas kennt aus der täglichen Arbeit, die Sorgen und Nöte der Eltern und Angehörigen, wenn es um Tod, Beerdigung und Abschied geht.
Sie wird im Vortrag auf die schwierigen Situationen eingehen, die sich immer dann ergeben, wenn Menschen sterben. Wie erklärt man einem Kind eine Feuerbestattung? Soll ein Kind mit zur Trauerfeier?
Trauerarbeit ist ein wichtiges Element, um weiter leben zu können. Kinder trauern aber anders, jedes Lebewesen geht mit Schmerz und Verlust geliebter Menschen anders um.
Allgemeingültige Regeln gibt es dafür nicht, aber Hilfestellung. Der Vortrag wendet sich an interessierte Erwachsene, es ist der Auftakt zu einem Gesamtprojekt, das im Laufe des Jahres auch in Zusammenarbeit mit der Grundschule fortgeführt wird. Kinder brauchen ehrliche Antworten auf ihre Fragen. Letztlich hat sich auch die Bestattungskultur in der Gesellschaft sehr verändert, und vieles Althergebrachte gilt so nicht mehr.



Am Samstag, 10. September, um 11 Uhr sind Familien mit Kindern zur Autorenlesung mit Helene Düperthal eingeladen. Sie schrieb ein faszinierendes Buch mit dem Titel: "Wie kommt der große Opa in die kleine Urne" und wird daraus lesen. Anschließend stehen die Autorin, Belinda und Ralf Kohlhaas für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Die Teilnahme ist offen für interessierte Eltern und Angehörige, es bedarf keiner Anmeldung. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


"VocalTotal" - Konzert zum 120-jährigen Bestehen

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe werden am Sonntag, 11. September, mit einem besonderen ...

Badminton-Kreismeisterschaften in Gebhardshain ein toller Erfolg

In der Großsporthalle Gebhardshain fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Badminton statt. Zugleich ...

Traktorfahrt nach Monaco wurde fürstlich belohnt

Mit ihrem restaurierten Traktor fuhren Roman Neubold aus Herdorf und Christian Weber aus Wallmenroth ...

Herbstferienbetreuung für Kinder in der VG Kirchen

Für Kinder von sechs bis elf Jahren bietet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen in der zweiten ...

Feuerwehrtag in Hamm bot Blick hinter die Kulissen

Beim "Tag der offenen Tür" der Freiwilligen Feuerwehr Hamm gab es interessante Vorführungen und viele ...

Mehrere Brände, sowie Einbruchsdiebstähle in drei Firmen

Am gestrigen Dienstag wurde sowohl die Polizei Siegen, als auch die Polizei Betzdorf alarmiert wegen ...

Werbung