Werbung

Nachricht vom 07.09.2011    

Vortrag: "Kindern trauern anders" und Autorenlesung

Trauerarbeit beim Verlust geliebter Menschen ist wichtig, jeder geht ganz individuell mit seiner Trauer um. Dafür gibt es keine Regeln, aber Hilfestellungen. "Kinder trauern anders" - zu diesem Thema lädt das Bestattungshaus Heer, Belinda und Ralf Kohlhaas, in Wissen ein.

Wissen. Am Freitag, 9. September, ab 18 Uhr findet im Bestattungshaus Heer, in Wissen, Köttinger Weg 29-31 ein Vortrag unter Thema „Kinder trauern anders“ statt. Belinda Kohlhaas kennt aus der täglichen Arbeit, die Sorgen und Nöte der Eltern und Angehörigen, wenn es um Tod, Beerdigung und Abschied geht.
Sie wird im Vortrag auf die schwierigen Situationen eingehen, die sich immer dann ergeben, wenn Menschen sterben. Wie erklärt man einem Kind eine Feuerbestattung? Soll ein Kind mit zur Trauerfeier?
Trauerarbeit ist ein wichtiges Element, um weiter leben zu können. Kinder trauern aber anders, jedes Lebewesen geht mit Schmerz und Verlust geliebter Menschen anders um.
Allgemeingültige Regeln gibt es dafür nicht, aber Hilfestellung. Der Vortrag wendet sich an interessierte Erwachsene, es ist der Auftakt zu einem Gesamtprojekt, das im Laufe des Jahres auch in Zusammenarbeit mit der Grundschule fortgeführt wird. Kinder brauchen ehrliche Antworten auf ihre Fragen. Letztlich hat sich auch die Bestattungskultur in der Gesellschaft sehr verändert, und vieles Althergebrachte gilt so nicht mehr.



Am Samstag, 10. September, um 11 Uhr sind Familien mit Kindern zur Autorenlesung mit Helene Düperthal eingeladen. Sie schrieb ein faszinierendes Buch mit dem Titel: "Wie kommt der große Opa in die kleine Urne" und wird daraus lesen. Anschließend stehen die Autorin, Belinda und Ralf Kohlhaas für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Die Teilnahme ist offen für interessierte Eltern und Angehörige, es bedarf keiner Anmeldung. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


"VocalTotal" - Konzert zum 120-jährigen Bestehen

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe werden am Sonntag, 11. September, mit einem besonderen ...

Badminton-Kreismeisterschaften in Gebhardshain ein toller Erfolg

In der Großsporthalle Gebhardshain fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Badminton statt. Zugleich ...

Traktorfahrt nach Monaco wurde fürstlich belohnt

Mit ihrem restaurierten Traktor fuhren Roman Neubold aus Herdorf und Christian Weber aus Wallmenroth ...

Herbstferienbetreuung für Kinder in der VG Kirchen

Für Kinder von sechs bis elf Jahren bietet die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen in der zweiten ...

Prädikantin Christa Weßler aus Predigtdienst verabschiedet

Die Prädikantin Christa Weßler aus Wölmersen wurde nun in einem Gottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum ...

Chorgesang in allen Facetten begeisterte Zuhörer

Zum ersten Chorfestival im Kreis Altenkirchen kamen am Wochenende 45 Chöre und 1400 Sänger in Altenkirchen ...

Werbung