Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2023    

Westerwälder Akteure tauschten sich über touristische Entwicklung der Region aus

Maja Büttner, die Leiterin des Westerwald Touristik-Service, Jennifer Siebert, die Leiterin für Regional- und Kreisentwicklung des Landkreises Altenkirchen, sowie Susanna Mokroß vom Westerwald-Sieg Tourismus trafen sich mit Bürgermeister Berno Neuhoff und dem Wissener Touristiker Jochen Stentenbach, um aktuelle touristische Themen und Herausforderungen zu besprechen und die weitere Zusammenarbeit auszubauen.

Von links nach rechts: Jochen Stentenbach, Maja Büttner, Jennifer Siebert, Berno Neuhoff und Susanna Mokroß. (Foto: Sabine Lorsbach)

Kreis Altenkirchen. Maja Büttner, die im vergangenen Jahr die Führung des Westerwald Touristik-Service übernommen hat, und Jennifer Siebert betonten dabei mehrfach die positive Netzwerkarbeit in der Region Westerwald-Sieg. Insbesondere mit der Einrichtung eines "Touristischen Backoffices“ bei der Kreisverwaltung Altenkirchen wurde ein großer Fortschritt in der touristischen Arbeit erzielt. Dieser Erfolg soll weiter ausgebaut und gestärkt werden, heißt es in der Pressemeldung. Dazu sei geplant, regelmäßige Berichte über die touristische Arbeit in den Verbandsgemeinden zu erstatten und einen engen Kontakt zu den Bürgermeistern und zuständigen Beigeordneten aufrechtzuerhalten.

Bei dem Treffen (Abschluss der Fachgespräche) wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter die Förderung und Vermarktung der Region, die Entwicklung touristischer Angebote sowie die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren. Es wurde betont, dass eine enge und kooperative Zusammenarbeit entscheidend ist, um den Tourismus im Landkreis Altenkirchen und der Region Westerwald weiter voranzubringen. Die Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und waren sich einig, dass die weitere Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen und Ideen von großer Bedeutung sind. Die touristischen Fachgespräche hätten dazu beigetragen, dass gemeinsame Ziele definiert wurden und die Grundlage für die touristische Entwicklung in der Region geschaffen wurde.



Der abschließende Termin markierte einen Meilenstein in der Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen und verdeutlichte das Engagement aller Beteiligten, den Tourismus im Landkreis Altenkirchen und der Region Westerwald weiter voranzubringen. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Startschuss für umfangreiche Sanierung der Realschule plus in Wissen

An der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ist fast so etwas wie Vorfreude zu verspüren: Vorfreude ...

Schulbuchausleihe an Kreis-Schulen: Bestellungen ab 26. Mai möglich

Am 26. Mai startet die diesjährige Schulbuchausleihe für die weiterführenden Schulen in Trägerschaft ...

40 Feuerwehrkräfte der VG Betzdorf-Gebhardshain trainierten Einsatz bei Tiefbauunfall

Die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain haben ein außergewöhnliches Seminar ...

Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt ein zum Vogelschießen und Schützenfest

Zum traditionellen Vogelschießen an Christi Himmelfahrt, 18. Mai, sowie zum Schützenfest am Pfingstsonntag, ...

Drei neu Hochbeete für das Wisserland - EAM fördert gesundes Gärtnern

Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung liegen der EAM am Herzen. Nun übergab der kommunale Energieversorger ...

Bis an den Marother Waldsee - Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung