Werbung

Nachricht vom 14.05.2023    

Der Westerwaldsteig: Etappe 5 von Westerburg nach Freilingen

Von Katharina Kugelmeier

Die fünfte Etappe des Westerwaldsteig ist auch gleichzeitig die zweitlängste Strecke. Mit knappen 20 Kilometern führt sie Wandernde von Westerburg an die Westerwälder Seenplatte nach Freilingen. Auch mit einigen Höhenmetern verlangt diese Etappe des Westerwaldsteigs den Wandernden einiges ab.

Wer früh unterwegs ist, kann solch herrliche Sonnenaufgänge erleben. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. Von Westerburg nach Freilingen haben Wandernde mit knappen zwanzig Kilometern eine ziemliche Strecke zurückzulegen. Es ist die zweitweiteste Etappe, die außer Höhenmetern auch viele Highlights zu bieten hat. Ein Highlight findet sich allerdings abseits der Strecke – der Wiesensee. Ein Abstecher lohnt sich sehr, vor allem wenn der Wiesensee hoffentlich bald wieder Wasser führt. Zur Entschlammung und für notwendige Reparaturen musste dieses nämlich abgelassen werden. Ein Tipp für alle, denen die zwanzig Kilometer ohnehin zu weit sind: Am Wiesensee findet man tolle Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und könnte die fünfte Etappe so auf zwei Tage aufteilen. Eine Etappenunterbrechung am Wiesensee kann somit für manche Wandernde von Vorteil angesichts der weiten Distanz sein.

(Foto: Rainer Lemmer)

Start der Strecke ist der östliche Stadtrand von Westerburg, welcher über markierte Zuwege von verschiedenen zentraleren Orten der Stadt zu erreichen ist. Durch Wiesen und Weiden geht es zunächst in Richtung Hergenroth. Von hier wäre der Abstecher zum Wiesensee möglich. Auf dem Westerwaldsteig geht es über den Hergenrother Kopf weiter nach Brandscheid und Rothenbach. Kurze Zeit später erreicht man auch schon den Wölferlinger Weiher und die Westerwälder Seenplatte, wo in Dreifelden das Etappenziel erreicht ist. Auf der gesamten Strecke wechseln sich Wälder, Wiesen und Weiden ab. Auch Bäche und Weiher machen die fünfte Etappe vor allem für Wasserliebhaber besonders. Ob Spaß und Action am Wiesensee oder Schwimmen, Paddeln oder Tretbootfahren auf der Westerwälder Seenplatte, es kommt jeder auf seine Kosten. Ein Minigolfplatz und auch ein großer Abenteuerspielplatz findet man ebenfalls im Areal der Westerwälder Seenplatte. Direkt am Postweiher in Freilingen gibt es einen Campingplatz, welcher extra für Wandernde Betten bereithält. Hier hat man eine wunderschön am Wasser gelegene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit.



Start und Ziel der fünften Etappe werden leider nicht mit einer direkten Buslinie verbunden. Wer die Strecke als Tagestour wandern will und keine Möglichkeit hat, ein Auto am Ziel zu platzieren, kann nur mit dem Taxi zurückfahren. Alternativ gibt es die Option, mit dem Taxi bis zum Bahnhof Rotenhain zu fahren und von dort gibt es eine Bahnverbindung. Da die Strecke nicht nur aufgrund der Distanz, sondern auch der Höhenmeter, anspruchsvoll ist, sollte man unbedingt ausreichend Verpflegung dabeihaben. Für die kleine Portion extra Motivation: Mit der entsprechenden App für iPhone oder Android kann man seine Strecke nachvollziehen und sich die digitale Top Trail Wandernadel des Westerwaldsteigs erwandern. Dazu muss man unterwegs nur mit der App bestimmte Wegpunkte scannen.


Tour-Informationen:

Art: Fernwanderweg
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 18,9 km
Dauer: 7,5 Stunden
Steigung: circa 320 Höhenmeter rauf, circa 310 runter
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: überwiegend naturnahe Wege
Besonderheit: Westerwaldsteig
Startpunkt: östlicher Stadtrand Westerburg (Zuweg zum Bahnhof Westerburg, Reinhold-Ferger-Straße, 56457 Westerburg)
Zielpunkt: Wanderparkplatz Freilingen (gegenüber dem Campingplatz Freilingen an der B 8, Postweiher, 56244 Freilingen)

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Download GPX-Datei & weitere Infos


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Der Westerwaldsteig: Etappe 5 von Westerburg nach Freilingen


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Animiert von geheimnisvollen Zinken im Chorgestühl der Abteikirche Marienstatt, begann der bekannte Westerwälder ...

Unfall in Neitersen führte zu Blutproben – Führerscheine konnten nicht eingezogen werden

In der Nacht auf Samstag (13. Mai) machte eine Zeugin in Neitersen eine auffällige Entdeckung, als sich ...

Unfallfluchten, Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine leicht verletzte Fahrradfahrerin

Am Samstag (13. Mai) hatten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf einiges zu tun. Mehrere größere ...

Wissen: Quad ohne Kennzeichen abgestellt - Eigentümer gesucht

Am Donnerstagnachmittag (11. Mai) wurde die Polizeiwache Wissen darüber informiert, dass in Wissen in ...

Betzdorf und Umgebung: Verkehrsunfall mit Kind, Drogen, Sachbeschädigung, Körperverletzung

Freitagabend (12. Mai) ereignete sich in Herdorf ein Verkehrsunfall, bei welchem ein zehnjähriges Kind ...

41. Blumenmarkt in Horhausen: Die Interessenten stöberten bereits vor der Eröffnung

Dem Marktmeister Dirk Fischer war es gelungen, wieder zahlreiche Anbieter für die Teilnahme zu begeistern. ...

Werbung