Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2023    

Unfall in Neitersen führte zu Blutproben – Führerscheine konnten nicht eingezogen werden

In der Nacht auf Samstag (13. Mai) machte eine Zeugin in Neitersen eine auffällige Entdeckung, als sich drei Personen an einem Auto zu schaffen machten. Die Polizei deckte im Anschluss eine chaotische Geschichte auf. Am Ende wurden Blutproben entnommen, Führerscheine konnten allerdings nicht eingezogen werden.

Symbolfoto

Neitersen. In der Nacht von Freitag (12. Mai) auf Samstag (13. Mai) meldete gegen 0.50 Uhr eine Anwohnerin eine verdächtige Wahrnehmung in der Schulstraße in Neitersen. Dort hätten sich drei Personen um einen silbernen VW Golf-Kombi versammelt und würden sich an diesem zu schaffen machen. An dem Fahrzeug seien keine Kennzeichen angebracht und die Reifen offensichtlich beschädigt. Noch vor dem Eintreffen der Polizei war einer der Männer zu Fuß in Richtung Obernau geflüchtet. Die beiden vor Ort angetroffenen Männer beschuldigten den Dritten als Fahrer. Beide waren sichtlich alkoholisiert. Bei einem der Männer konnte allerdings der Fahrzeugschlüssel aufgefunden werden. Durch Unterstützung der Polizei Straßenhaus wurde nach dem Dritten gefahndet. Dieser konnte später in Ortslage Neitersen angetroffen werden. Er war ebenfalls betrunken und es stellte sich heraus, dass er der Eigentümer des Fahrzeuges war.



Die drei Männer hatten das Auto zuvor von ihrem Chef gekauft und dies ordentlich gefeiert. Bei der dann folgenden ersten Fahrt überfuhr der Fahrer die am Ortseingang von Neitersen befindliche Verkehrsinsel der B 256. Durch die Kollision platzten die Räder des Wagens und sie stellten ihn in der Schulstraße ab. Auf diese Situation war die Zeugin aufmerksam geworden. Den beiden in Frage kommenden Fahrzeugführern wurden Blutproben entnommen. Da der 22-jährige Eigentümer noch nicht im Besitz eines Führerscheins ist und der 25-jährige Kumpel seit einiger Zeit keinen mehr hat, konnte auch keine Fahrerlaubnis entzogen werden.

Die Polizei Altenkirchen bittet um Zeugenhinweise zum Unfall. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Unfallfluchten, Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine leicht verletzte Fahrradfahrerin

Am Samstag (13. Mai) hatten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf einiges zu tun. Mehrere größere ...

MINT on Tour: Eine Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften

Die Universität Siegen war zu Besuch an der IGS (Integrierte Gesamtschule) Hamm/Sieg. Die Schüler der ...

Traditioneller Maimarkt in Wissen: Besucher genossen den strahlenden Sonnenschein und das Flair

Der 24. Maimarkt fand am Sonntag (14. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Animiert von geheimnisvollen Zinken im Chorgestühl der Abteikirche Marienstatt, begann der bekannte Westerwälder ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 5 von Westerburg nach Freilingen

Die fünfte Etappe des Westerwaldsteig ist auch gleichzeitig die zweitlängste Strecke. Mit knappen 20 ...

Wissen: Quad ohne Kennzeichen abgestellt - Eigentümer gesucht

Am Donnerstagnachmittag (11. Mai) wurde die Polizeiwache Wissen darüber informiert, dass in Wissen in ...

Werbung