Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2023    

Unfallfluchten, Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine leicht verletzte Fahrradfahrerin

Am Samstag (13. Mai) hatten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf einiges zu tun. Mehrere größere und kleinere Unfalldelikte mit Fahrerfluchten im Dienstgebiet führen zu gleich mehreren Zeugenaufrufen.

Symbolfoto

Niederfischbach, Betzdorf, Friesenhagen. Am Samstag (13. Mai) ereignete sich gegen 9.25 Uhr auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Niederfischbach eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang noch unbekannter Fahrer eines weißen Skoda Kodiaq stieß beim Ausparken gegen den in einer gegenüberliegenden Parktasche geparkten BMW eines 27-jährigen Mannes. Anschließend setzte der Fahrer des Skoda seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf zu melden (02741/9260 oder pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de).

Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Samstag (13. Mai) um 12.28 Uhr auf der B 62 im sogenannten "Siegkreisel" in Betzdorf. Ein hellgrau/beigefarbener Kleinwagen sowie ein VW Golf und ein Dacia Duster befuhren die Kirchener Straße (B 62) aus Kirchen kommend. Am Übergang der Kirchener Straße zum "Siegkreisel" kam es zunächst zu einer Kollision des unbekannten Kleinwagens mit der rechten Seite des VW-Golfs. Der 89-jährige Fahrer des VW-Golfs musste daraufhin ausweichen und stieß hierbei mit der Fahrerseite gegen die Beifahrerseite des Dacia Duster einer 31-jährigen Fahrerin. Der hellgraue/beigefarbene Kleinwagen entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfall dürfte nach Angaben der Fahrerin des Dacia durch mehrere andere Verkehrsteilnehmer beobachtet worden sein, da diese "die ganze Zeit gehupt" haben. Zeugen des Unfalls werden daher gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf zu melden (02741/9260 oder pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de).



Am Samstag (13. Mai) um 14.30 Uhr missachtete eine 24-jährige Fahrerin eines VW im Bereich Friesenhagen-Altenhofen beim Abbiegen auf die K 77 in Richtung Friesenhagen-Wippe die Vorfahrt einer 33-jährigen Fahrradfahrerin. Diese konnte einen Zusammenstoß mit dem bereits in den Einmündungsbereich eingefahrenen VW durch eine Vollbremsung zwar noch verhindern, kam hierbei jedoch zu Fall und verletzte sich leicht. Am Fahrrad entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 100 Euro.

Am Samstag (13. Mai) um 16.30 Uhr konnte in der Wilhelmstraße in Betzdorf ein 41-jähriger Fahrer eines Pkw mit ausländischer Zulassung einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer händigte den Beamten der Polizei Betzdorf eine georgische Fahrerlaubnis aus. Da dieser jedoch kein EU-Bürger war und schon seit über einem Jahr einen festen Wohnsitz in Deutschland hat, war dessen Fahrerlaubnis in Deutschland nicht mehr gültig. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


MINT on Tour: Eine Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften

Die Universität Siegen war zu Besuch an der IGS (Integrierte Gesamtschule) Hamm/Sieg. Die Schüler der ...

Traditioneller Maimarkt in Wissen: Besucher genossen den strahlenden Sonnenschein und das Flair

Der 24. Maimarkt fand am Sonntag (14. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

"15 Jahre Westerwaldsteig" - ein Grund zu feiern!

In diesem Jahr feiert der Qualitätswanderweg "Westerwaldsteig" seinen 15. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum ...

Unfall in Neitersen führte zu Blutproben – Führerscheine konnten nicht eingezogen werden

In der Nacht auf Samstag (13. Mai) machte eine Zeugin in Neitersen eine auffällige Entdeckung, als sich ...

Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Animiert von geheimnisvollen Zinken im Chorgestühl der Abteikirche Marienstatt, begann der bekannte Westerwälder ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 5 von Westerburg nach Freilingen

Die fünfte Etappe des Westerwaldsteig ist auch gleichzeitig die zweitlängste Strecke. Mit knappen 20 ...

Werbung