Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2023    

MINT on Tour: Eine Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften

Die Universität Siegen war zu Besuch an der IGS (Integrierte Gesamtschule) Hamm/Sieg. Die Schüler der siebten Klassen nahmen an dem Projekt "MINT on Tour" teil. MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Begeistert präsentieren die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse ihre Ergebnisse. (Foto: Christoph Wild / Andreas Schindele)

Hamm. Hautnah konnten die Lernenden durch praktische Experimente und interessante Aufgaben an zwei Schultagen spielerisch und interaktiv die Welt der MINT-Fächer entdecken. Studenten der Universität Siegen vermittelten zunächst das nötige Theoriewissen, um dieses dann anschließend in spannenden, teils verblüffenden Experimenten direkt mit den Lernenden anzuwenden. Mit einfachen Mitteln wurden beispielsweise Elektromotoren selbst gebaut und die zugrundeliegende Theorie schülernah erklärt. Auch konnten kleine Schiffe, die durch Wärmeenergie angetrieben werden, gemeinsam hergestellt und getestet werden.

Alle selbst gebauten Experimente konnten die Schüler mit nach Hause nehmen und behalten. Die Finanzierung des Projekts unterstützte der Förderverein der Schule durch eine großzügige Spende. Die Zusammenarbeit unserer IGS mit der Universität Siegen im Rahmen dieses Projekts hat schon Tradition und findet zum wiederholten Male statt. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Traditioneller Maimarkt in Wissen: Besucher genossen den strahlenden Sonnenschein und das Flair

Der 24. Maimarkt fand am Sonntag (14. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

"15 Jahre Westerwaldsteig" - ein Grund zu feiern!

In diesem Jahr feiert der Qualitätswanderweg "Westerwaldsteig" seinen 15. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen rockt den Vorrundenentscheid "Jugend trainiert für Olympia"

Mit einer außergewöhnlich überzeugenden und leidenschaftlichen Teamleistung sicherten sich die WK III ...

Unfallfluchten, Fahren ohne Fahrerlaubnis und eine leicht verletzte Fahrradfahrerin

Am Samstag (13. Mai) hatten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf einiges zu tun. Mehrere größere ...

Unfall in Neitersen führte zu Blutproben – Führerscheine konnten nicht eingezogen werden

In der Nacht auf Samstag (13. Mai) machte eine Zeugin in Neitersen eine auffällige Entdeckung, als sich ...

Buchtipp: "Als der Glaube ins Rutschen kam" von Hermann Josef Roth

Animiert von geheimnisvollen Zinken im Chorgestühl der Abteikirche Marienstatt, begann der bekannte Westerwälder ...

Werbung