Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2023    

"Schmiede das Eisen!": Großes Schmiedetreffen im Technikmuseum Freudenberg

"Die lodernde Esse, deren Flamme die wunderlichsten Schatten an die Wände malt, das glühende Metall, die rußigen Gesellen und endlich der taktmäßige Hammerschlag". So stimmungsvoll erzählt ein altes Handbuch über die Metallverarbeitung das Schmieden. Man kann es auch nüchterner beschreiben.

Zehn Schmiede treffen sich zu einem großen Schmiedefestival in der Schmiede des Museums und im Außenbereich, um diese uralte Technik den Besuchern vorzuführen. (Foto: privat)

Freudenberg. "Schmieden ist eine Warmbehandlung. Dabei verändert man spanlos die Form schmiedbarer Werkstoffe unter Anwendung von Schlag und Druck." (Fachkunde für metallverarbeitende Berufe, Wuppertal 1949.)

Seit 8000 Jahren fasziniert das glühende Eisen die Menschen. Vom Anfänger, der sich für die Arbeit mit Hammer und Amboss als Hobby interessiert, über die Messerschmiede, welche die Kunst der Herstellung des berühmten Damaszenerstahl beherrschen, bis hin zum Berufsschmied mit langjähriger Berufserfahrung gibt sich die Schmiedeszene 21. Mai von 10 bis 16 Uhr im Technikmuseum Freudenberg ein Stelldichein. Die Schmiede treffen sich zum größten Schmiedefestival in Südwestfalen, um ihr Können zu zeigen und Erfahrungen auszutauschen. Die Besucher dürfen nicht nur zusehen, sondern auch Fragen stellen und sich die Arbeit am Schmiedefeuer erklären lassen.



Profi- und Hobbyschmiede sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Auch in diesem Jahr wird eine Expertin an Ort und Stelle einen Rennofen aus Lehm auf, der mit Holzkohle aus einem Siegerländer Kohlenmeiler befeuert wird. Während des Schmiedetages ist das gesamte Museum einschließlich der Cafeteria in Betrieb.

Auskunft und Anmeldung bei Bernd Peleikis 0171 1916 182 oder Hans Jürgen Klappert 0178 160 5480. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zur Eröffnung von WW-Lit: Kann King Charles König?

Bei der Eröffnungsveranstaltung der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es gleich international: ...

Kinder-Ersthelfer-Tag an der Grundschule Hamm: Tränen und Freude bei einem spannenden Finale

Der Kinder-Ersthelfer-Tag ist die spielerische Überprüfung der kurz zuvor stattgefundenen Kinderersthelfer ...

Selbach: Naturnaher Erlebnis-Spielplatz "Im Birkamp" gebührend eingeweiht

Spielfreude pur auf dem Spielplatz "Im Birkamp", der nach seiner Umgestaltung im neuen Glanz erstrahlt. ...

Pflegebildungszentrum Siegen lädt zum "Tag der Ausbildung"

Wie genau wird man Pflegefachfrau oder Pflegefachmann? Und welche Aufgaben hat man im pflegerischen Berufsalltag? ...

Stammzellenspender gesucht: "Muffins mampfen für Anja" - Typisierungsaktion am 21. Mai

Die 52-jährige Anja Jakob aus Wissen hat Blutkrebs. Die Diagnose bekam die Wissenerin im Februar. Ihr ...

Feuerwehr: Geschicklichkeitsfahrer aus AK-Land lösen Ticket für Landesentscheid

Zum diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren für Einsatzkräfte von Rettungsorganisationen ...

Werbung