Werbung

Nachricht vom 08.09.2011    

Traktorfahrt nach Monaco wurde fürstlich belohnt

Mit ihrem restaurierten Traktor fuhren Roman Neubold aus Herdorf und Christian Weber aus Wallmenroth nach Monaco. Auf ihrer Reise sammelten sie fleißig Spenden, die nun auf dem Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben wurden.

Roman Neubold aus Herdorf und Christian Weber aus Wallmenroth fuhren mit ihrem restaurierten Traktor nach Monaco.

Berod. Es war eine außergewöhnliche Reise, die dem guten Zweck diente. Der Herdorfer Roman Neubold und der Wallmenrother Christian Weber fuhren mit einem selbst restaurierten, 34 PS starken Porsche Traktor zur Fürstenhochzeit nach Monaco und erfüllten sich damit den Traum ihres Lebens

Am 23. Juni 2011 machte man sich unter großer Anteilnahme der Wallmerother Bevölkerung auf in Richtung Monaco. Nach zehn Tagen Fahrt erreichten Neubold und Weber mit ihrem 40 Jahre alten Traktor die Tore des Fürstenstaates Monaco, am 5. Juli fuhren sie dann mit ihrem Oldtimer in Monaco ein. Den beiden Reisenden war es gelungen, eine Sondererlaubnis zu bekommen, und so durften sie als einziger Traktor überhaupt bis zum Yachthafen nach Monaco fahren. Keine Überraschung war es da, dass sie dort mit einem großen Presse- und TV-Aufgebot empfangen wurden.



Nach 2525 gefahrenen Kilometern trafen die Traktorfahrer unter großem Jubel wieder in Herdorf ein. Mit im Gepäck hatten sie eine große Spendensumme für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V., für die sie auf ihrer Fahrt jede Menge Spenden sammeln konnten. Insgesamt kam die beachtliche Summe von 10.385,16 Euro zusammen, die nun in Berod auf dem Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben wurde.

Weitere Informationen zu außergewöhnlichen Tour der beiden Traktorfahrer gibt es unter www.treckerfahrt-monaco.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Westerwälder Firmenlauf steht in den Startlöchern

Nur noch wenige Tage sind es bis zur Premiere des 1. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf. Erwartet werden ...

Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Vollsperrung der L 285 zwischen Daaden und Friedewald

Ab Montag, 12. September wird die Landstraße 285 zwischen Friedewald und Daaden vollgesperrt. Es beginnen ...

Badminton-Kreismeisterschaften in Gebhardshain ein toller Erfolg

In der Großsporthalle Gebhardshain fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften im Badminton statt. Zugleich ...

"VocalTotal" - Konzert zum 120-jährigen Bestehen

120 Jahre MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe werden am Sonntag, 11. September, mit einem besonderen ...

Vortrag: "Kindern trauern anders" und Autorenlesung

Trauerarbeit beim Verlust geliebter Menschen ist wichtig, jeder geht ganz individuell mit seiner Trauer ...

Werbung