Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2023    

Trauerbegleitung des Hospizverein Altenkirchen - Rituale helfen beim Abschiednehmen

"Räume des Übergangs für Trauernde gestalten", so hieß die Fortbildung in der Palliativakademie im Juliusspital Würzburg, an der Erika Gierich, Trauerbegleiterin des Hospizvereins Altenkirchen, im April teilnahm. Ihr Erlerntes wird in Zukunft auch in ihre Arbeit für den Hospizverein einfließen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Gegenwärtig vollzieht sich eine Wende im Verständnis vieler Menschen. Rituale werden als notwendige Hilfen bei der Bewältigung des immer komplexer werdenden Alltags gesucht. Sie sind wichtige Gestaltungsformen bei den Übergängen des Lebens, bei Geburt, Erwachsen werden, Hochzeit und Tod. Rituale geben Sicherheit und einen Rahmen, Gefühle auszudrücken, ohne dass diese endlos sein müssen. Sie verbinden die Menschen miteinander und rühren in der Seele an etwas Größerem.

Referentin Aurelia Janetzky, Diplom-Theologin, Trauerrednerin und Autorin verstand es, theoretische Grundkenntnisse und praktische Anleitungen kurzweilig und interessant zu verknüpfen. So konnte Erika Gierich für die Trauerbegleitung wertvolle Anregungen mitbringen, die zum Beispiel in der Einzelbegleitung und in der Trauergruppe eingebracht werden können.



Informationen zur Trauerbegleitung des Hospizvereins Altenkirchen gibt es im Gespräch nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 02681 9504888. Das vielseitige Angebot des Hospizvereins findet man unter www.hospizverein-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


17. Limbacher Kräutermarkt - hundert Prozent regional

Im Natur- und Wanderdorf Limbach in der Kroppacher Schweiz legt man schon seit vielen Jahrzehnten Wert ...

Altenkirchener Kumpstraße: 15 Wohnungen werden gebaut

In Deutschland herrscht, und das ist keine neue Erkenntnis, ein Mangel an (bezahlbarem) Wohnraum. Das ...

ABSAGE: Vorlesung mit Jörg Bong fällt aus

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sollte am heutigen Dienstag, 23. Mai, um 19.30 „Die Flamme der ...

"Talgang" zwischen Hasselbach und Werkhausen: Öffentliche Führung durch Kunst und Natur

Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg führte Aktion "saubere Hände" durch

Im Kampf gegen Krankheitserreger engagiert sich das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg bereits seit ...

Löschzug Pleckhausen feierte: Jagdgenossenschaft Kirchspiel Horhausen unterstützt bei Beschaffung

Bereits am Mittwoch (10. Mai) konnte der Vertreter der Jagdgenossenschaften im Kirchspiel Horhausen eine ...

Werbung