Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2007    

Viel Musik bei der Seniorenfeier

Mit viel Musik und Schwung war die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Oberirsen gespickt. Begonnen hatte sie im Bürgerhaus mit einer Andacht.

blaumannsänger

Oberirsen. Diakon Wilfried Grab leitete die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Oberirsen im Oberirsener Bürgerhaus mit einer Andacht ein. Zuvor hatte Ortsbürgermeister Wilfried Stahl die Senioren und Seniorinnen, unter ihnen auch den Ehrenbürger und ehemaligen Ortsbürgermeister Heinrich Ochsenbrücher, mit seiner Gattin begrüßt. Drei junge Musiker der Altenkirchener Kreismusikschule, Katharina und Stefan Kölbach und Inken Bettgenhäuser, eröffneten den Unterhaltungsteil vor dem gemeinsamen Kaffeetrinken. Auf der Hammondorgel und zwei Akkordeons spielten sie Musikstücke von der Waterkant. Die drei jungen Musiker, so Stahl in seiner Ankündigung, seien hochbegabt, was sie mit großen Erfolg im zurückliegenden Jahr bei den verschiedensten Musikwettbewerben unter Beweis gestellt hätten. Dass diese Aussage zutraf, stellten die Mitbürger der älteren Generationen in den darauf folgenden Minuten fest. Nach dem Kaffeetrinken boten sie noch einmal einen musikalischen Block von vier Stücken. Die im Westerwald bekannten Blaumannsänger griffen zum traditionellen Liederangebot und boten eine Reihe von Westerwälderliedern und kölschen Ohrwürmern. "Freunde auf der Welt" und "Tom Dooley" waren Hits der 50ger und 60ger Jahre, die vorgetragen wurden.
Bei der Suche nach den ältesten Anwesenden wurden Luise Deneu, die Schwiegermutter des Ortsbürgermeisters, mit 88 Jahren und Heinrich Kochhäuser mit stolzen 90 Jahren ermittelt und mit einem wunderschönen Blumenstrauß bedacht. Nachdem die Blaumannsänger mit Gesang, Witz und Humor ihren zweiten Auftritt, bedacht von anhaltendem Beifall, absolviert hatten, wurden die Gewinner der Preise der heimischen Gastronomiebetriebe gezogen. Zuvor hatte in einer Pause Ortsbürgermeister Stahl jeden anwesenden Senior ein Los übergeben. (wwa)
xxx
Die Westerwälder Blaumannsänger brachten Stimmung in die Seniorenrunde Oberirsens. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Gesundes schmeckt richtig lecker

Das war eine tolle Woche für die Grundschüler in Oberlahr. Sie erfuhren, dass Gesundes auch lecker schmeckt ...

Neues Heimatjahrbuch erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2008 ist erschienen. Auf 352 Seiten wird anspruchsvolle ...

Schlemmen wie ein König

In sechs Gängen Schlemmen wie ein König und dazu Märchen für Erwachsene. Märchen, die von Liebe, Zank, ...

Beleuchtete Fenster in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird es in Wallmenroth wieder die Aktion "Beleuchtetes Fenster" - auf vielfachen ...

Viele Verletzte bei Gasattacke

Abruptes Ende einer großen Party: Gegen 0.30 wurde am Sonntagmorgen eine Reizgasttacke auf die Vampire-Party ...

Der Postmann mit den Süßigkeiten

Zwei Jungs aus Schweden, die derzeit in Schürdt zu Besuch sind, ist Postbote Werner Kuhnle aus Mehren ...

Werbung