Werbung

Nachricht vom 08.09.2011    

Vollsperrung der L 285 zwischen Daaden und Friedewald

Ab Montag, 12. September wird die Landstraße 285 zwischen Friedewald und Daaden vollgesperrt. Es beginnen die Bauarbeiten an der maroden Bachbrücke am Ortsausgang Friedewald. Dauer der Vollsperrung ca. vier Wochen. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Daaden/Freidewald. Ab kommenden Montag, 12. September, beginnen die vorbereitenden Arbeiten zur Erneuerung des sanierungsbedürftigen Brückenbauwerks im Zuge der L 285 am Ortsausgang Friedewald in Richtung Daaden.
Die bestehende Gewölbebrücke weist erhebliche Schäden auf, daher wird das gesamte Bauwerk in Fertigteilbauweise erneuert.
Das Land Rheinland-Pfalz investiert in diese Baumaßnahme rund 320.000 Euro.
Die für die Durchführung der Baumaßnahme notwendigen Leitungsverlegungen werden im Zeitraum vom 12. September bis 3. Oktober 2011 unter halbseitiger Sperrung der Landesstraße mit Regelung des Verkehrs über eine verkehrsabhängige Ampelschaltung erfolgen.
Für den Abbruch des alten Bauwerks und die Herstellung der neuen Brücke ist es notwendig, die Landesstraße für die Dauer von vier Wochen voll zu sperren. Die Umleitungstrecke verläuft von Friedewald aus über die K 109 durch Derschen bis zur Steinches Mühle und von dort weiter über die L 280 nach Daaden und ungekehrt.



Die abschließenden Arbeiten werden wieder unter halbseitiger Sperrung und Ampelregelung bis in den November 2011 hinein ausgeführt.
Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Friedewald, Daaden und Umgebung, um Verständnis durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Messe "bauen und wohnen" in Siegen ist eröffnet

Die zehnte Messe "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle wurde feierlich eröffnet. Mehr als 200 Aussteller ...

Mit Schokolade einen Beitrag zum Frieden leisten

Mehr als 250 Tafeln "Friedensschokolade" konnte der Weltladen Betzdorf bei einer Aktion zum Antikriegstag ...

CDU macht sich für Fortführung der Zukunftsschmiede stark

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen hat Anträge zum Internetauftritt und zur Weiterentwicklung ...

Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Westerwälder Firmenlauf steht in den Startlöchern

Nur noch wenige Tage sind es bis zur Premiere des 1. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf. Erwartet werden ...

Traktorfahrt nach Monaco wurde fürstlich belohnt

Mit ihrem restaurierten Traktor fuhren Roman Neubold aus Herdorf und Christian Weber aus Wallmenroth ...

Werbung