Werbung

Nachricht vom 08.09.2011    

Messe "bauen und wohnen" in Siegen ist eröffnet

Die zehnte Messe "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle wurde feierlich eröffnet. Mehr als 200 Aussteller zeigen bis Sonntag ihre Angebote rund um Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren, Einrichten und Garten. Auch für den Landkreis Altenkirchen ist die Messe in Siegen mit regionaler Ausrichtung attraktiv.

Siegen. Pünktlich um 10 Uhr wurde am Donnerstag, 8. September, die zehnte Ausgabe der Messe "bauen & wohnen" durch den Bürgermeister der Stadt Siegen, Steffen Mues und den Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, Paul Breuer in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste in der Siegener Siegerlandhalle eröffnet. Auf der Jubiläumsmesse - die Messe feiert in diesem Jahr ihr 20jähriges Jubiläum - präsentieren noch bis Sonntag ca. 200 Aussteller ihre Angebote rund um die Messethemen Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren, Einrichten und Garten.

Die Messe ist das ultimative Jahresereignis für alle Häuslebauer und solche, die es werden wollen. Die nur alle zwei Jahre stattfindende Traditionsmesse erfreut sich einer beständigen Beliebtheit bei Ausstellern und Besuchern.

Auch die Zahlen sprechen für sich: Mit durchschnittlich bis zu 15.000 Besuchern ist die "bauen & wohnen" eine der erfolgreichsten Messeveranstaltungen im Umkreis. Der größte Erfolgsfaktor der Messe ist ihre regionale Ausrichtung: sie ist eine Messe aus der Region für die Region. Mehr als 90% der Aussteller kommen aus einem Einzugsgebiet von 40 Kilometern. Sie sind für den Besucher also auch nach der Messe bequem für Einkäufe oder weitere Informationen erreichbar.

Die Möglichkeit der konzentrierten Informationsbeschaffung ist für den potentiellen Bauherrn oder Renovierer das wichtigste Argument für einen Besuch der Messe. Was sonst nur mit großem Zeitaufwand an mehreren Tagen oder Wochen und mit erheblichen Fahrleistungen zu schaffen ist, kann auf der "bauen & wohnen" in wenigen Stunden erledigt werden.



Ein besonderer Schwerpunkt ist auch in diesem Jahr wieder das Thema Energie, wobei der Focus auf energetischer Haussanierung, alternativen Heiztechniken und erneuerbaren Energien liegt. Bei immer höher werdenden Energiekosten, die jeden einzelnen Haushalt treffen – ist die Nachfrage nach alternativen, nachhaltigen und kostengünstigen Alternativen ungebrochen. Auf der Messe präsentieren sich über 40 Fachfirmen, die speziell zu diesen Themen Angebote bereit halten und beratend zur Seite stehen. Weitere Sonderthemen der Messe sind: Fertighausbau, Baufinanzierung und Lifestyle.

An allen Messetagen findet ein umfangreiches Rahmen- und Vortragsprogramm statt. Wer das gesamte angebotene Ausstellungs- und Vortragsspektrum nutzt, kann seinen Informations- und Wissensstand bequem vergrößern und auf den neuesten Stand bringen.
Erst im Jahre 2013 wird die nächste "bauen & wohnen" in Siegen stattfinden. Aus diesem Grunde sollten alle am Thema interessierten den kommenden Termin nicht verpassen.
"bauen & wohnen", die 10. Messe für Bauen, Wohnen, Einrichten, Renovieren und Sanieren in der Siegerlandhalle ist noch bis Sonntag, 11. September, täglich durchgehend von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Mit Schokolade einen Beitrag zum Frieden leisten

Mehr als 250 Tafeln "Friedensschokolade" konnte der Weltladen Betzdorf bei einer Aktion zum Antikriegstag ...

CDU macht sich für Fortführung der Zukunftsschmiede stark

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen hat Anträge zum Internetauftritt und zur Weiterentwicklung ...

Erweitertes Angebot für Horhausener Jugendliche

Der Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus öffnet mit neuen Betreuern nun dreimal wöchentlich. Zudem sollen ...

Vollsperrung der L 285 zwischen Daaden und Friedewald

Ab Montag, 12. September wird die Landstraße 285 zwischen Friedewald und Daaden vollgesperrt. Es beginnen ...

Patenschaft macht Schule

Die Westerwald Bank hat Kooperationsvereinbarungen mit dem Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf und der Integrierten ...

Westerwälder Firmenlauf steht in den Startlöchern

Nur noch wenige Tage sind es bis zur Premiere des 1. Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf. Erwartet werden ...

Werbung