Werbung

Pressemitteilung vom 18.05.2023    

Für eine krisensichere Kommunikation im Kreis: Anschaffung von Satellitentelefonen

Wenn es eine Lehre aus den unterschiedlichsten Katastrophen der jüngeren Vergangenheit gibt, dann die: Ohne eine funktionierende Kommunikation gerät jede Lage außer Kontrolle, ist an wirksame Hilfe nicht zu denken. Fallen die Mobilfunknetze aus, geht gar nichts mehr. Vor diesem Hintergrund hat die Kreisverwaltung Altenkirchen jetzt vier Satellitentelefone für den Katastrophenschutz angeschafft.

BKI Ralf Schwarzbach (l.) Landrat Dr. Peter Enders haben zwei der insgesamt vier Satellitentelefone erhalten. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Die Diskussion war ins Rollen geraten, nachdem vor einigen Monaten Wörter wie "Gasmangellage" und "Stromausfall" ins deutsche Vokabular aufgenommen werden mussten. Auch im Landkreis werden - oftmals hinter den Kulissen - verschiedene Maßnahmen vorbereitet, um für den Krisenfall gewappnet zu sein. Das betrifft eben auch die Kommunikation. "Wir haben erkannt, dass wir uns breiter aufstellen müssen, was die Erreichbarkeit in solch einer Situation angeht", berichtet Ralf Schwarzbach, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises.

Gemeinsam mit Landrat Dr. Peter Enders nahm er jetzt zwei der Satellitentelefone in Empfang. Die anderen beiden Exemplare werden in der Kreisverwaltung und im Einsatzleitwagen des Kreises "stationiert". Die Geräte greifen auf das gleiche Netz wie die übergeordneten Landesbehörden zurück. Aber auch die Kommunikation innerhalb des Kreisgebiets ist gesichert, war doch allen Verbandsgemeinden empfohlen worden, bei ihren Anschaffungen ebenfalls das entsprechende Netz zu berücksichtigen. "Die Satellitentelefone sind ein weiterer Baustein in unseren Bestrebungen, uns für einen Fall zu rüsten, der hoffentlich niemals eintritt", so Landrat Dr. Enders.



In der Überlegung ist laut BKI Schwarzbach jetzt noch die Anschaffung eines sogenannten Redcom-Servers, der es ermöglicht - ebenfalls satellitengestützt -, dass auch Texte und Dateien übertragen werden können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Französische Austauschschüler am Kopernikus Gymnasium in Wissen herzlich empfangen

"Finalement, ils sont arrivés!" - Nach einigen Turbulenzen bei der Anreise mit der Bahn erreichte eine ...

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung Sommer

Die Nächte der letzten Tage waren recht kühl. Mancherorts gab es sogar nochmal leichten Bodenfrost. Die ...

Gut Ding braucht Weile: Einkaufsmöglichkeit in Birken-Honigsessen lässt noch auf sich warten

Untätigkeit kann man der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen wirklich nicht nachsagen, wenn es um die Ansiedelung ...

Zeugenaufruf: Nötigung durch Fahrradfahrer in Helmenzen

Am Mittwoch (17. Mai) kam es gegen 14.25 Uhr im Gartenweg in Helmenzen zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Westerwälder Bierbrot

Was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot im Haus? Mit viel Liebe und leckerem und würzigem ...

Betzdorf und Umgebung: Verkehrsunfälle, Fahren unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis

Am Mittwoch (17. Mai) mussten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf in der Region zu einigen Einsätzen ...

Werbung