Werbung

Nachricht vom 19.05.2023    

24 Stunden Grillen in Ingelbach: Vom Schwenkgrill bis zum Riesensmoker war alles im Angebot

Von Klaus Köhnen

Auch bei der fünften Auflage des 24 Stunden Grillens konnte der Sportverein Ingelbach zahlreiche Gäste auf dem Gelände am Sportplatz begrüßen. Das Wetter, das ja immer eine Frage ist, so die Verantwortlichen, spielte auch mit. Alle, die bereits mit verschiedenen Spezialitäten teilgenommen hatten, sagten auch in diesem Jahr zu.

Der Riesensmoker ist immer ein Hingucker. (Bilder: kkö)

Ingelbach. Das lange Wochenende begann in Ingelbach bereits am Mittwoch (17. Mai), die Grills wurden angeheizt. Punkt 18 Uhr begann das 24 Stunden Grillen. Nicht nur im Bereich am Sportplatz war der bekannte Duft von glühender Kohle und Holz wahrzunehmen. Auch wieder mit von der Partie war der "Riesensmoker“ von Jonas und Martin Gäfgen. Der mit Holz betriebene Smoker hat ein Gewicht von rund 3,8 Tonnen. In diesem Grill können rund 600 Kilogramm Fleisch, das entspricht etwa 1000 Portionen, zubereitet werden. Als Brennmaterial kommen, außer Tannenholz, alle Holzarten zum Einsatz. Bis zum Ende der Veranstaltung am Donnerstagabend werden, so sagte Jonas Gäfgen zum Auftakt, die Besucher ausreichend Gegrilltes vorfinden. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Solo-Musiker Klaus Zeiler.

Für die Gäste gab es die verschiedensten Gerichte vom Grill. Neben Fleisch und Fisch waren auch wieder süße Köstlichkeiten im Angebot. Neben den zahlreichen Köstlichkeiten vom Grill gab es auch gekühlte Getränke. Im "Biergarten“ hatte die Showtanzgruppe "In Motion" die seit 2012 zu den Sportfreunden gehört, ihre Cocktailbar errichtet. Hier wurden die Cocktails mit den Bränden aus der heimischen Birkenhofbrennerei zubereitet.



Am Donnerstag (18. Mai) - Himmelfahrt oder auch Vatertag genannt - waren zahlreiche Gruppen unterwegs. Viele davon kehrten, wie in Jahren zuvor auch, auf dem Sportgelände ein. Wie bei den vorherigen Veranstaltungen waren sich die Gruppen sicher, bestens versorgt zu werden. Für die jüngsten Besucher war eine große Hüpfburg errichtet worden, die von den kleinen Gästen gern in Anspruch genommen wurde. Die Verantwortlichen des Vereins konnten feststellen, dass diese Veranstaltung trotz weiterer parallel stattfindender Feste gut angenommen wurde. Neben dem leckeren Gegrillten freuten sich die Besucher, hier Freunde zu treffen. Die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits an, so die Verantwortlichen. Zunächst wird es am 15. Juli ein Lichterfest am Sportplatz geben. Hierzu laden die Verantwortlichen der Sportfreunde Ingelbach herzlich ein.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Baustelle entlang der B62 in Niederschelderhütte

In der Zeit von Montag, 22. Mai bis Freitag, 16. Juni, finden im Verlauf der Kölner Straße (B62) von ...

Rundum friedliches Vatertagsgeschehen im Dienstgebiet der PI Straßenhaus

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus fanden anlässlich des Vatertags (18. Mai) mehrere Veranstaltungen ...

Etzbach: Gullideckel aus der Fahrbahn gehoben

Nachdem vor Kurzem in Hamm Unbekannte mehrere Gullideckel aus ihrer Verankerung in der Fahrbahn hoben, ...

Gut Ding braucht Weile: Einkaufsmöglichkeit in Birken-Honigsessen lässt noch auf sich warten

Untätigkeit kann man der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen wirklich nicht nachsagen, wenn es um die Ansiedelung ...

Westerwaldwetter: Die Temperaturen gehen in Richtung Sommer

Die Nächte der letzten Tage waren recht kühl. Mancherorts gab es sogar nochmal leichten Bodenfrost. Die ...

Französische Austauschschüler am Kopernikus Gymnasium in Wissen herzlich empfangen

"Finalement, ils sont arrivés!" - Nach einigen Turbulenzen bei der Anreise mit der Bahn erreichte eine ...

Werbung