Werbung

Pressemitteilung vom 19.05.2023    

Zahlreiche Menschen pilgerten von Marienstatt nach Marienthal

Erschöpft, aber glücklich und zufrieden zogen am Abend des Christi Himmelfahrtstages die Wallfahrer bei Glockengeläut, Blas- und Orgelmusik in die Abteikirche Marienstatt, um nach einem anstrengenden Tag mit mehr als 30 Kilometern Fußweg ihre jährliche Wallfahrt zu beenden.

Die Gläubigen feierten einen festlichen Gottesdienst anlässlich Christi Himmelfahrt. (Fotos: Sabine Nonn)

Marienstatt/Marienthal. Begonnen hatte der Tag bereits um 6 Uhr morgens, als die Gläubigen in Marienstatt aufbrachen, um dann nach vier Stunden Singen, Beten, Schweigen und Unterhalten in Marienthal bei Hamm/Sieg einen festlichen Gottesdienst anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt zu feiern. Nach Marienthal waren aber nicht nur die 120 Fußwallfahrer und die mehr als 20 Radwallfahrer gekommen, sondern auch viele Menschen aus der Pfarrei Hachenburg und darüber hinaus. Nach einer körperlichen Stärkung und einer Marienandacht traten sie, eine buntgemischte Gruppe aus Jung und Alt, unter Begleitung des Blasorchesters Marienstatt den Rückweg an.

"Es ist unbeschreiblich, nach einem solch anstrengenden, aber auch erfüllenden Tag abends wieder in Marienstatt anzukommen. Viele Augen bleiben da nicht trocken“, ist sich eine Wallfahrerin sicher. Auch im kommenden Jahr wird diese Wallfahrt an Christi Himmelfahrt wieder stattfinden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tierquälerei in Düsseldorf: Labrador "Haribo" wird glücklich im Westerwald

Ein Fall von Tierquälerei hat im Sommer für Aufsehen gesorgt: Spaziergänger hatten in einem Wald bei ...

Geheimtipp Weißenfelser Ley: Panoramablick über das verwunschene Wiedtal

Die Weißenfelser Ley bei Weißenfels nahe Neustadt/Wied ist einer der schönsten und zugleich unbekanntesten ...

Großer Spaß für kleine Besucher: Weltkindertag im Tierpark Niederfischbach

Am kommenden Samstag wird der Tierpark Niederfischbach zum Schauplatz eines besonderen Familientages. ...

Ersatzverkehr auf der RB 90: Bauarbeiten unterbrechen Zugverbindung

Pendler und Reisende aufgepasst: Zwischen Altenkirchen und Au (Sieg) werden die Züge der Linie RB 90 ...

Stabilus kürzt 450 Stellen: Sparprogramm zur Sicherung der Zukunft

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit ...

Tatort Betzdorf - Polizeiarbeit hautnah beim Tag der offenen Tür erleben

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Polizei in Betzdorf ihre Türen für alle, die sich für den Polizeiberuf ...

Weitere Artikel


Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König ...

Brandschutzerziehung in der Kita "Villa Kunterbunt“ in Wissen

Um bereits die Jüngsten für das Thema Brandschutz und den Umgang mit Feuer zu sensibilisieren, war Ramona ...

Vorschulkinder der Kita Blumenwiese besuchten die Freiwillige Feuerwehr in Betzdorf

Viel zu entdecken gab es für die Vorschulkinder der Kita Blumenwiese bei der Freiwilligen Feuerwehr in ...

Blutspender gesucht: Wo Sie im Juni im Kreis Altenkirchen spenden können

Warum soll ich Blut spenden? Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder ...

Bürgerfahrdienst der VG Kirchen ermöglicht älteren Menschen Mobilität

Bürgermeister Andreas Hundhausen hat jetzt in Begleitung von Renate Otto und Christoph Schneider vom ...

Etzbach: Gullideckel aus der Fahrbahn gehoben

Nachdem vor Kurzem in Hamm Unbekannte mehrere Gullideckel aus ihrer Verankerung in der Fahrbahn hoben, ...

Werbung