Werbung

Nachricht vom 08.09.2011    

Projektbezogene Förderung statt teure Moderation

In der Frage über die Zukunft der Stadtgespräche spricht sich die CDU in der VG Betzdorf für eine ehrenamtliche Leitung der einzelnen Stadtgespräch-Gruppen aus. Das eingesparte Geld soll dafür in einzelne Projekte investiert werden.

Betzdorf. Die Entscheidung über die Zukunft der Stadtgespräche naht. Nun hat die CDU in der Verbandsgemeinde Betzdorf Position bezogen. Die Partei und die Fraktionen in der Verbandsgemeinde stünden grundsätzlich sehr positiv gegenüber der Sache und der Initiative der Stadtgespräche. An dieser Position halte man nach wie vor fest. So seien alle bisher gefällten Entscheidungen von der CDU voll unterstützt worden, heißt es in der Pressemitteilung der Betzdorfer CDU.

Diese Initiativen sollten auch nach wie vor Bestand haben. Allerdings müsse diskutiert werden, ob die bisher entstandenen Kosten in einem guten Verhältnis zu den hervorgebrachten Ergebnissen stehen. Angesichts der kritischen Haushaltslage seien 140.000 Euro für einen Moderator und die dazu nicht unerheblichen Kosten für Stellen und sonstige Ausgaben ein dicker Brocken, so die CDU. Eine Zusammenfassung der bisherigen tatsächlich vorzeigbaren Ergebnisse und der angestrebten Ziele der Stadtgespräche wären daher für alle Ratsmitglieder unverzichtbar, um über Summen dieser Größenordnung abzustimmen.



Als Alternative zu den kostenaufwendigen Beträgen für Moderation und sonstigen Ausgaben fasst die CDU eine projektbezogene Förderung ins Auge. Die Impulse und Ideen der teuren Moderation könnten in eine ehrenamtliche Leitung der einzelnen Stadtgespräch-Gruppen übergehen. Damit fördere man Eigenverantwortung und spare zugleich weit über 140.000 Euro. Die komplette Finanzierung des Rahmens der Stadtgespräche könne stattdessen für sinnvolle und wichtige Projekte gespart werden, heißt es weiter. So könne das Geld nach Antrag im Rat zielführend und in ein für die Stadt gewinnbringendes Projekt investiert werden. Damit entstehe ein zusätzlicher Reiz und die Initiativen würden wiederum finanziell entlastet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Mit dem Hundeschlittengespann durch das Riesengebirge

Zur Förderung der Leichtathletik in Hamm nimmt der heimische Hundeschlittensportler Rene Weiß im Januar ...

Verkehrsunfall - mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle

Ende August wurde eine 15-jährige Mofa-Fahrerin, auf ihrem Heimweg, bei Betzdorf angefahren. Der Unfallverursacher ...

Gielerother Heilpraktikerin war Referentin im Burggarten Reichenstein

Tipps für schmackhafte und gesunde Rezepte mit heimischen Kräuterin

Reichenstein/Gieleroth. Nicht ...

Erweitertes Angebot für Horhausener Jugendliche

Der Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus öffnet mit neuen Betreuern nun dreimal wöchentlich. Zudem sollen ...

CDU macht sich für Fortführung der Zukunftsschmiede stark

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen hat Anträge zum Internetauftritt und zur Weiterentwicklung ...

Mit Schokolade einen Beitrag zum Frieden leisten

Mehr als 250 Tafeln "Friedensschokolade" konnte der Weltladen Betzdorf bei einer Aktion zum Antikriegstag ...

Werbung