Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2023    

Sängervereinigung Ingelbach plant Backesfest

2023 soll für den Ingelbacher Chor ein Jahr werden, in dem die Corona-Beschränkungen vergessen sind und das Vereinsleben sich wieder voll entfalten kann. Mit den Motto "Lasst und mal wieder Kaffeeklatsch machen" lockte der Vorstand zunächst zahlreiche Gäste in die alte Dorfschule. Als Nächstes steht das Backesfest an.

(Symbolbild: Pixabay)

Ingelbach. Am Samstag, 3. Juni, organisiert der Verein ab 14.30 Uhr rund ums Dorfgemeinschaftshaus (Alte Schule) ein Backesfest. Zu diesem Anlass wird Hüttches Backes "angestocht" und frisch gebackenes Brot sowie Pizza angeboten.

Dass die Sängervereinigung auch singen kann, wird sie am Samstag, 30. September, beweisen. Sie lädt ab 18 Uhr zu einem Konzert in die gemeindeeigene Scheune am Dorfplatz/Spielplatz ein. Ein eigens ins Leben gerufener Projektchor probt (mittwochs um 20 Uhr) bereits fleißig für den großen Auftritt. Wer noch Lust zum Mitsingen hat, ist herzlich willkommen. Das letzte Konzert anlässlich des 70-jährigen Jubiläums liegt dann bereits vier Jahre zurück und alle Aktiven freuen sich auf den bevorstehenden Auftritt mit einem vielfältigen und internationalen Repertoire.



Nach dem Konzert lädt die Sängervereinigung am Folgetag (Sonntag, 1. Oktober) in der Scheune zu einem Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen ein. Dabei tagt das Dorfgericht und wird allerlei Tratsch aus dem Dorf auftischen. Ein Höhepunkt wird sicherlich auch die Vergabe des dorfinternen "Kümmerers“ sein, mit dem Personen geehrt werden, die sich über die Maßen sozial engagiert haben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wilhelm-Busch-Schule in Wissen feierte 50-jähriges Jubiläum

Die Wilhelm-Busch-Schule in Wissen hat ihren 50-jährigen Geburtstag mit vielen Gästen und einem unterhaltsamen ...

Aktiver Naturschutz für mehr Biodiversität in Kraam

Natur- und Umweltschutz ist nicht nur Sache von Behörden und Verbänden, sondern geschieht an vielen Stellen ...

Landfrauen aus Altenkirchen besuchten Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges

Ein ganzer Bus voller Altenkirchener Landfrauen und einiger Landmänner machte sich auf eine Reise ins ...

Caritasverband bietet Schwangerschaftsberatung in Wissen an

Die Beratungsstelle esperanza berät Paare, Männer und Frauen kostenlos bei Fragen zu Schwangerschaft ...

"Theaterspiel" präsentierte "Liebe, Love and the Sexperts" in Betzdorfer Stadthalle

Das Ensemble von "Theaterspiel" gastierte in der Betzdorfer Stadthalle. Die Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain ...

Kirchen-Wehbach: Couragierte Bürger hielten aggressiven Exhibitionisten auf

Ein Exhibitionist hat am Freitag (19. Mai) in Kirchen-Wehbach auf unsittliche Weise auf sich aufmerksam ...

Werbung