Werbung

Region |


Nachricht vom 29.10.2007    

Gesundes schmeckt richtig lecker

Das war eine tolle Woche für die Grundschüler in Oberlahr. Sie erfuhren, dass Gesundes auch lecker schmeckt und durften selbst allerlei an Köstlichem zubereiten. Da kam so mancher richtig auf den Geschmack.

melkmaschine

Oberlahr. Richtig lecker war es eine Woche lang in der Grundschule Oberlahr. Die Kinder konnten bei der Schwerpunktwoche "Ernährung" allerhand Gesundes zubereiten, probieren und kosten. Da kam dann auch so mancher auf den Geschmack, zu seinem Frühstück nun mehr gesundes Obst, Vollkorn- oder Milchprodukte mitzubringen. Zu Gast war in dieser Woche unter anderem Ulrike Groß, Ernährungsberaterin der AOK. Sie bereitete gemeinsam mit den Kindern ein ausgewogenes Frühstück vor. Auch Brigitta Poppe und Anette Feldmann-Keunecke, beide Ernährungsberaterinnen vom Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Westerwald-Osteifel und Gudrun Franz-Greis von der milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft RLP, informierten an verschiedenen Stationen, wo die Milch herkommt und wie gesund sie ist.
Zuvor hatten die Schulkinder aller vier Klassen den Bauernhof des Landwirts Toni Rosenstein in Oberlahr besucht und dort beim Melken zugesehen. Bei Geschmackstest verschiedener Quarkspeisen und beim selber Kochen von Milchreis kamen die kleinen Leckermäuler dann voll auf ihre Kosten. Mitglieder des Fördervereins der Oberlahrer Grundschule brachten den Kindern aller Klassen sogar noch einen hoch gefüllten Obstkorb mit in die Schule. "Das war eine besonders tolle Woche", schwärmten die Kinder am Ende und nahmen sich vor, demnächst noch mehr auf eine gesunde Ernährung zu achten. (wwa)
xxx
Landwirt Toni Rosenstein erklärte den Schulkindern die Funktion der Melkmaschine. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Weitere Artikel


Neues Heimatjahrbuch erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2008 ist erschienen. Auf 352 Seiten wird anspruchsvolle ...

Schlemmen wie ein König

In sechs Gängen Schlemmen wie ein König und dazu Märchen für Erwachsene. Märchen, die von Liebe, Zank, ...

HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Viel Musik bei der Seniorenfeier

Mit viel Musik und Schwung war die Seniorenfeier der Ortsgemeinde Oberirsen gespickt. Begonnen hatte ...

Beleuchtete Fenster in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird es in Wallmenroth wieder die Aktion "Beleuchtetes Fenster" - auf vielfachen ...

Viele Verletzte bei Gasattacke

Abruptes Ende einer großen Party: Gegen 0.30 wurde am Sonntagmorgen eine Reizgasttacke auf die Vampire-Party ...

Werbung