Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2023    

Wieder Kunst im Kreishaus Altenkirchen: Monika Krautscheid-Bosse stellt aus

"Grenzenlos-Frei-Sein" ist der Titel der nächsten Ausstellung im Rahmen der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus". Ab Montag, 22. Mai, zeigt die Kreisverwaltung insgesamt 34 Werke der Künstlerin Monika Krautscheid-Bosse aus Neustadt/Wied.

"Un-Durch-Sichtig" ist der Titel eines der 34 ausgestellten Werke von Monika Krautscheid-Bosse in der Kreisverwaltung. (Foto: Krautscheid-Bosse)

Altenkirchen. Krautscheid-Bosse ist Absolventin des Meisterkurses in Freier Malerei an der Bundeskunstakademie Wolfenbüttel. Bereits seit 1980 ist sie besonders dem expressiven Malstil, aber auch den traditionellen Kunstrichtungen zugewandt. Expressionistische Tendenzen vermischen sich mit symbolischen Elementen und farbigen Kompositionen. Sie arbeitet vorwiegend mit klassischen Techniken wie beispielweise Mischtechniken und Öl sowie Acrylmalerei. 2011 ernannte sie die Europa-Union zur Europakünstlerin, 2013 erhielt sie den Internationalen Syrlin-Kunstpreis.

Zum Auftakt der Ausstellung lädt die Kreisverwaltung zu einer Vernissage am Donnerstag, 25. Mai, ein. Beginn ist um 18 Uhr. Anmeldungen nimmt Luisa Lück entgegen (Tel.: 02681-812036, E-Mail: luisa.lueck@kreis-ak.de). Die Ausstellung kann bis zum 30. Juni während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung besucht werden. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Kreis-Jusos fordern: Kostenloses 49-Euro-Ticket für alle Schüler!

Seit dem 1. Mai ist das „Deutschland-Ticket“ auf dem Markt. Für 49 Euro kann man nun deutschlandweit ...

ABSAGE: Lesung von Jean-Philippe Toussaint findet nicht statt

Im Zuge der Westerwälder Literaturtage war vorgesehen, dass am Freitag, 26. Mai, um 19 Uhr Jean-Philippe ...

Digitale Technologien und der Tod

Forschende der Universität Siegen untersuchen, wie digitale Technologien Sterbende und Hinterbliebene ...

"Erschallet, ihr Lieder": Festliche Bachkantate zu Pfingsten in der evangelischen Kirche Kaan-Marienborn

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 10.30 Uhr musizieren der Bach-Chor und das Bachorchester Siegen unter ...

Landfrauen aus Altenkirchen besuchten Hirschberger Tal am Fuße des Riesengebirges

Ein ganzer Bus voller Altenkirchener Landfrauen und einiger Landmänner machte sich auf eine Reise ins ...

Aktiver Naturschutz für mehr Biodiversität in Kraam

Natur- und Umweltschutz ist nicht nur Sache von Behörden und Verbänden, sondern geschieht an vielen Stellen ...

Werbung